Anbieter zum Thema
neuen Industrial Flat Panels sind nach Entwicklerangaben die besondere, industriegerechte Entspiegelung und die automatische Erkennung von Fehlberührungen und -bedienungen, bedingt etwa durch Handballenauflage oder Verschmutzungen. Eingesetzt wird Simatic IFP1900 MT im maschinennahen Bedienen und Beobachten und in dezentralen Lösungen mit Anschluss an Industrie-PCs in bis zu 30 Metern Entfernung. Bestehende Applikationen mit Singletouch-Bedienung können weiter verwendet werden. Die PCT-Technologie bei Simatic IFP1900 MT ermöglicht eine Bedienung, auch mit dünnen Arbeitshandschuhen.
Das Gerät reagiert auf Gesten und die Bedienung mit bis zu fünf Fingern gleichzeitig. So sollen sich beispielsweise Bildinhalte intuitiv und schnell bewegen, zoomen oder durch verborgene Komponenten ergänzen lassen. Die durchgehende Glasfront ist besonders kratzfest und unempfindlich gegenüber chemischen Einflüssen. Ein schmaler umlaufender Metallrahmen schützt die Glaskanten vor Beschädigungen. Das neue robuste Widescreen-Gerät Simatic IFP1900 MT ist frontseitig in Schutzart IP65 ausgeführt und für den 24-Stunden-Dauereinsatz ausgelegt, auch bei hohen Temperatur-, Vibrations-, Schock- und EMV-Anforderungen.
Ein Prozess-Controller für alles
Ihre Simatic-Controller-Familie erweitert die Siemens-Division Industry Automation um eine besonders leistungsfähige, flexible und robuste CPU für die Prozessindustrie. Simatic PCS 7 CPU410-5H ist der derzeit schnellste und leistungsstärkste Controller am Markt und deckt mit einer einzigen Hard- und Firmware-Plattform sämtliche Einsatzzwecke, Anwendungsgrößen und Leistungsbereiche ab. Die CPU wird stets im Vollausbau ausgeliefert. Entsprechend dem neuen Dimensionierungs-Modell legt der Anwender die gewünschte Leistung per Systemerweiterungskarte fest, unter Berücksichtigung von Mengengerüst sowie Größe und Art der Anwendung.
Mit Simatic PCS 7 CPU 410-5H erhält der Anwender des Prozessleitsystems Simatic PCS 7 nach Aussage des Herstellers einen High-Performance-Controller mit Rechenleistung für die hohen Ansprüche in der Prozessindustrie. Der Controller ist auf den industriellen 24-Stunden-Dauereinsatz ausgelegt und hält auch hohen Temperatur-, Vibrations-, Schock- und EMV-Anforderungen stand. Die zusätzliche Beschichtung der Leiterplatten und elektronischen Bauteile gemäß ISA-S71.04 Severity Level G3 erhöht die Betriebssicherheit bei Betauung und möglichen Korrosionseinflüssen.
Condition Monitoring
Ein neues Modul erweitert das Condition-Monitoring-System Siplus CMS2000 der Siemens-Division Industry Automation um zusätzliche Eingänge für Schwingungssensoren. Das neue VIB-MUX(Vibration Multiplexer)-Modul wird an den digitalen
(ID:38477990)