Drehschieber-Vakuumpumpen Innovatives Antriebskonzept macht Vakuumpumpen hermetisch dicht
Bereits seit 100 Jahren gehören Drehschieber-Vakuumpumpen zum Produktportfolio von Pfeiffer Vacuum. Was neue Technologie selbst bei so „altehrwürdigen“ Maschinen möglich macht, zeigen die Vakuumspezialisten aus Aßlar eindrucksvoll mit ihren neuen Drehschieberpumpen der Duoline-Baureihe.
Anbieter zum Thema

Aus sieben mach' vier – allein durch die Reduzierung der Hauptbauteile gelang es den Entwicklern, die Baugröße der neuen zweistufigen Duoline-Drehschieber-Vakuumpumpen um über 50 % zu reduzieren. Doch damit nicht genug: Die Pumpen bringen jetzt satte 76 % weniger auf die Waage, die Temperaturen wurden um rund 15 % gedrückt, der Stromverbrauch verringert sich um 34 %, und last not least sinken die Servicekosten um bis zu 20 %.
Möglich machen dies ein neu entwickeltes Pumpsystem sowie eine optimierte Kühlung – beides Eigenschaften, die einen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der kompakten Vakuumpumpen haben. Die langen Wartungsintervalle, die energieeffizienten Motoren und die optionale Ölrückführung senken laut Pfeiffer Vacuum die Betriebskosten für den Betreiber auf ein niedriges Niveau.
Hochvakuum-Sicherheitsventil
Das integrierte, hydraulisch gesteuerte Hochvakuum-Sicherheitsventil erhöht darüber hinaus die Betriebssicherheit. Die reduzierte Baugröße, das geringere Gewicht und die Positionierung der Vakuumanschlüsse auf der Oberseite gewährleisten eine einfache Systemintegration der Pumpen.
Alle Pumpen der DuoLine-Baureihe werden mit herkömmlichem Radial-Wellendichtring oder auch mit Magnetkupplung angeboten. Das innovative Antriebskonzept macht die magnetgekuppelten Drehschieberpumpen hermetisch dicht und führt zu erheblichen Kosteneinsparungen pro Pumpe und Wartungsintervall. Ölverluste, die bei einer Pumpe mit üblicher Radial-Wellendichtung vorkommen, treten nicht auf.
Die DuoLine deckt zahlreiche Anwendungen im Grob- und Feinvakuumbereich bis 10-3 hPa ab, beispielsweise in der Analytik, Beschichtung, Forschung & Entwicklung, Industrie, Vakuumchemie, Vakuummetallurgie, Vakuumtrocknung sowie in der allgemeinen Vakuumtechnik. Selbst für kritische industrielle Einsätze wie Trocknungsvorgänge, metallurgische Prozesse oder Gießharzanlagen bieten die Pumpen einen sicheren Betrieb – als Einzelpumpe oder als Vorpumpe im Wälzkolbenpumpstand oder Turbopumpstand.
(ID:39108010)