Top 100 Innovation des Jahres 2011

Redakteur: Sariana Kunze

Zehn außergewöhnliche Produktneuheiten der „TOP 100“-Unternehmen stehen ab sofort zur Wahl. Eine davon wird Ende August zur „Innovation des Jahres“ gekürt.

Anbieter zum Thema

Überlingen - Heute startet die Wahl zur „Innovation des Jahres“. Zehn außergewöhnliche Produktinnovationen der aktuellen „Top 100“-Unternehmen stehen zur Wahl. Die 100 Firmen kommen aus verschiedenen Branchen und Regionen Deutschlands. Seit Juni 2011 gehören sie zu den innovativsten Mittelständlern der Republik. Die Wirtschaftsuniversität Wien stellt nun ihre zehn Produktfavoriten vor. Aus diesen kann die Öffentlichkeit die „Innovation des Jahres“ wählen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Ein konsequentes Innovationsmanagement kennzeichnet die ausgezeichneten „TOP 100“-Unternehmen und bereitet den Boden für herausragende Ideen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 2.500 Patente meldeten die „TOP 100“ 2010 neu an. Die zehn besten Produktinnovationen schlägt die WU Wien nun für die Wahl der „Innovation des Jahres“ vor. Die Branchen sind vielfältig: IT/E-Commerce, Pharma/Labortechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilzulieferer/Fahrzeugbau, Chemie/Kunststoff, Medizintechnik, Holzindustrie und Elektrotechnik. Bei der Vorauswahl durch Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team der WU Wien standen der Kundennutzen, der Stand der Technik im Vergleich zum Status quo und der wirtschaftliche Erfolg auf dem Prüfstand.

Zur Wahl aufgerufen sind Kenner und Unternehmer der genannten Branchen, die sich auf der Website www.top100.de/innovation-des-jahres/index.html als solche ausweisen müssen. Über ein Punktesystem entscheiden sie, wie bahnbrechend die vorgeschlagenen Marktneuheiten tatsächlich sind und welche von ihnen die herausragendste ist. Die Wahl läuft bis 31. August 2011.

Die 10 Finalisten zur „Innovation des Jahres 2011“ auf einen Blick

  • Branche: IT /E-Commerce, Unternehmen: DERMALOG Identification Systems, Produktinnovation: FingerPayment, Kurzbeschreibung: Neuartiges Bezahlverfahren per Fingerabdruck. Es wird kein Geld, keine Karte und kein Portemonnaie mehr benötigt. Einfaches Auflegen des Fingers auf einen Scanner reicht aus.
  • Branche: Pharma / Labortechnik, Unternehmen: Elementar Analysesysteme GmbH, Produktinnovation: Isotopenverhältnis-Massenspektrometer. Kurzbeschreibung: Die Elementaranalyse ist in Kombination mit Isotopenverhältnis-Massenspektrometern ein wirkungsvolles und schnelles Werkzeug insbesondere zur Bestimmung der geografischen Herkunft von Lebensmitteln oder deren Verfälschung.

(ID:381276)