Mehrere Unternehmen arbeiten derzeit gemeinsam an einem neuen Wasser-Analysesystem. Es soll derzeit gängige Kultivierungsschritte ersetzen, damit Mikroorganismen, Keime und Xenobiotica im Trink-, Reinst- und Prozesswasser schneller nachgewiesen werden können.
Mehrere Unternehmen arbeiten derzeit gemeinsam an einem neuen Wasser-Analysesystem. Es soll derzeit gängige Kultivierungsschritte ersetzen, damit Mikroorganismen, Keime und Xenobiotica im Trink-, Reinst- und Prozesswasser schneller nachgewiesen werden können.
Die neue Rackkonstruktion T-Rack von Inge wurde so optimiert, dass sie sowohl technisch als auch wirtschaftlich eine Verbesserung zu herkömmlichen Anlagen zur Modulinstallation darstellt.
Greifenberg (co) – Das Wasseraufbereitungs-Unternehmen Siemens Water Technologies (WT) und die Inge AG aus Greifenberg haben eine Kooperationsvereinbarung bei Ultrafiltrationssystemen geschlossen. Wie die Inge AG mitteilte, wird Siemens exklusiv die patentierten Wasseraufbereitungs-Module der Inge AG auf dem amerikanischen Kontinent, in Australien, Neuseeland und in Großbritannien vertreiben.