Komplexe technische Dienstleistungen Infraserv Höchst-Tochter gestartet

Redakteur: Wolfgang Ernhofer |

Seit Anfang des Jahres ist Infraserv Höchst Prozesstechnik am Start. Das neue Unternehmen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst, will Beratungsleistungen zur nachhaltigen Steigerung der Verfügbarkeit von komplexen Prozessanlagen mit allen zur Umsetzung notwendigen technischen Dienstleistungen vereinen. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt zunächst im Rhein-Main-Gebiet, so das Unternehmen. Doch Infraserv Höchst Prozesstechnik soll wie verschiedene andere Bereiche des Konzerns auch bundesweit von den bereits vorhandenen Standorten aus im Einsatz sein.

Anbieter zum Thema

(Bild: Infraserv Höchst)

Frankfurt – Infraserv Höchst hat sich für die Erweiterung des Service-Portfolios entschieden. Damit will das Unternehmen als Industrie-Dienstleister und Betreiber von Industriestandorten dem Bedarf noch besser gerecht werden und neue Wachstumschancen erschließen.

Leistungsspektrum von Infraserv Höchst Prozesstechnik

Drei Servicelinien gehören zum Leistungsspektrum der neu gegründeten Tochtergesellschaft:

  • Asset Management und Engineering für Rotating Equipments
  • Reliability Management, Wartung & Inspektion sowie Maschinenservice für Rotating Equipments
  • Prozessanalysentechnik und EMSR-Technik

Konkrete Leistungen sind unter anderem Ausarbeitung, Optimierung und Management von Reservekonzepten, ebenso wie Optimierung von Anlagen, Energieeinsatz und Instandhaltungsstrategien. Unternehmen sollen auch bei der Inbetriebnahme von Anlagen unterstützt werden. Instandhaltungsmaßnahmen können flexibel sowohl vor Ort in den Anlagen als auch in einem spezialisierten Service-Center im Industriepark Höchst angeboten werden.

Infraserv Höchst Prozesstechnik will sich durch herstellerunabhängige und kundenübergreifende Expertise auszeichnen. Aufgrund der Verbindung der Vertragsmodelle mit Key Performance Indicators werden alle Maßnahmen zielorientiert gesteuert und die Ergebnisse messbar gemacht.

Seminar: Instandhaltungsprozesse durch Integrated Engineering Die rechtssichere Durchführung des Probebetriebs, von Inbetriebnahmen, Instandhaltungsmaßnahmen und Anlagenumbauten erfordern Grundkenntnisse über das Zusammenwirken verschiedenster Rechtsvorschriften. In unserem Seminar „Inbetriebnahme, Instandhaltung und Umbau von Maschinen und Anlagen“ erhalten Sie einen praxistauglichen Überblick und wertvolle Schlussfolgerungen aus der Rechtsprechungspraxis.

(ID:45099111)