Zerkleinerer Industriezerkleinerer für hohe Durchsatzmengen
Mit der weiterentwickelten Zerkleinerungslösung Red Unit XRL260 bringt das Unternehmen Vogelsang seinen bislang größten Industriezerkleinerer auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Der neue Zerkleinerer reduziert hohe Mengen an Feststoffen in kurzer Zeit und ist laut Firmenangaben optimal für die Verarbeitung von Schlachtabfällen, Lebensmittelresten und Recycling-Material geeignet. Zwei Getriebemotoren mit jeweils bis zu 37 kW sorgen für eine hohe Durchsatzleistung von bis zu 100 m3/h. Seitliche Wartungsklappen – Teil des neuen Servicekonzepts von Vogelsang – bieten einen direkten und vereinfachten Zugriff auf die Rotoren. Zudem soll es nun leichter sein, Fremdkörper zu entfernen, da der Einfüllbereich der Maschine nicht mehr geräumt werden muss.
Herzstück des Zerkleinerers sind zwei Ripper-Rotoren, die jeweils von einem eigenen Motor angetrieben werden. Dadurch können Anwender die Drehrichtung- und Geschwindigkeit der jeweiligen Rotoren einzeln steuern. Für den Fall, dass Störstoffe die Rotoren blockieren, reversieren diese und der Fremdkörper kann durch die seitlichen Klappen entnommen werden. Die Klappen bieten zudem einen direkten Zugriff auf die Rotoren, sodass diese mithilfe der dazugehörigen Montagewerkzeuge bei Wartung oder Austausch leicht erreichbar sind. Die Demontage der Ripper-Rotoren kann eine Person selbständig durchführen, ein Abbau von Zu- und Abfuhrsystemen ist nicht notwendig. Als zusätzliche Optionen sind Abstellfüße, ein Befüllschacht oder eine eingebaute Steuerungslösung zur einfachen Integration in bestehende Anlagen möglich.
Der Zerkleinerer ist in den Baugrößen XRL260-800, XRL260-1200 sowie XRL260-1600 mit diversen Schneidmesserbreiten erhältlich. Alle Modelle sind stufenlos höhenverstellbar. Mit einer Grundfläche von 1,80 x 3,60 Metern ist die Red Unit XRL260-1600 der größte Zerkleinerer der Serie. Kunden können dieses Modell zu Testzwecken für ihren Betrieb ausleihen oder längerfristig anmieten.
(ID:48094065)