Etikettendruckspender und Prüfgerate für Codes Industrielle Beschriftung per Inkjet und Laser
Rea Jet präsentiert eine Reihe von Codier- und Etikettierlösungen für die Verpackungsbranche. Von Etikettendruckspender bis zu optimierten Prüfgeräten für maschinenlesbare Codes.
Anbieter zum Thema

Mit Web Gui bietet Rea Jet eine browserbasierte Oberfläche und ein gemeinsames Bedienkonzept für seine Laser- und Ink Jet-Systeme. Die graphische Anlageneinstellung, Parametrierung der Kennzeichnung und Druckjobverwaltung kann der Mitarbeiter per Webbrowser steuern und überwachen. So wird er online über den Geräte- und Jobstatus informiert und muss künftig deutlich seltener an die Produktionslinie.
Auch auf die Frage nach mehr Beschriftungshöhe reagiert das Unternehmen, indem sie die HP-basierten Drucksysteme erweitern: Mit dem 4-Kopf-System Rea Jet HR 4K wird die variable Beschriftung auf eine Schreibhöhe von is zu 50,8 mm verdoppelt. Die Steuerung kann komplett im Schaltschrank integriert werden. Ebenfalls neu im Sortiment sind TIJ-Tinten, die in Partnerschaft mit Hewlett Packard für den Industrieeinsatz entwickelt wurden. In Kombination mit der Rea Jet HR Produktfamilie steht damit eine wartungsfreie Alternative zu herkömmlichen, serviceintensiven CIJ-Systemen zur Verfügung.
Auf dem Messestand wird das Unternehmen außerdem zeigen, welche Anforderungen maschinenlesbare Codes erfüllen müssen. Das Prüfgerät Rea Veifier kann gedruckte Codes überprüfen. Eine neue Kennzeichnungslösung für den Betrieb in rauer, feucht zu reinigender und stark staubiger Produktionsumgebung ist der Rea Jet CL CO2-Laser.
(ID:42275521)