Registrierungspflichtiger Artikel

Studie von DMI & Brocade Industrie 4.0: Potenziale und Herausforderungen

Autor / Redakteur: Reinhold Schäfer / Dipl.-Medienwirt (FH) Matthias Back |

Welche Bedenken hegen deutsche Unternehmen und hindern sie noch immer beim Umsetzen von Industrie 4.0? Eine Untersuchung zeigt: Robuste und sichere Datennetze sind der Schlüssel zur schnelleren Umsetzung von Industrie-4.0-Initiativen.

Anbieter zum Thema

(Bild: gemeinfrei / Pixabay / CC0 )

Der Netzwerkspezialist Brocade und die Deutsche Messe Interactive (DMI), Tochterunternehmen des Organisators der Hannover-Messe, veröffentlichen die Ergebnisse einer gemeinsamen Studie, die 100 Unternehmensentscheider im Rahmen der Industriemesse im April 2016 befragt hat. Gegenstand der Studie waren die Einschätzungen von Industriemanagern zum Thema Industrie 4.0 und inwieweit relevante Initiativen in ihren Firmen bereits eingeleitet oder sogar umgesetzt worden sind. Interessanterweise sehen die Befragten das Thema Industrie 4.0 immer noch mehrheitlich als ein rein technisches.

Link zur Studie Eine Infografik zur Studie „Industrie 4.0 - Potenziale und Herausforderungen“ können Sie auf der Seite von Brocade kostenlos herunterladen. Weitere interessante Studien und Positionspapiere aus Bereichen wie beispielsweise Gehalt, Personal, Industrie, Pharma, Produktion oder auch Biotechnologie finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Die Studie zeigt: Die überwiegende Mehrheit der Befragten, nämlich 79 %, schätzt das Thema Industrie 4.0 als wichtig für ihr Unternehmen ein. 56 % dieser Gruppe planen sogar schon kurzfristig in den Aufbau der entsprechenden Kompetenzen zu investieren. Viele Unternehmen sehen dabei das Thema Sicherheit als besondere Herausforderung. Die Studie ergab aber auch, dass nur 12 % der Befragten Industrie 4.0 mit all seinen Herausforderungen und auch Chancen als ein Thema für die Führungsetage ihres Unternehmens definieren. Vor allem die Produktions- und die IT-Abteilungen werden im Allgemeinen für die Umsetzung in der Verantwortung gesehen.