Interaktionsfähiges Pumpensystem Industrie 4.0 für Pumpen

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Grundfos schafft mit seinem i-Solutions-Konzept die Umsetzung von Industrie 4.0-Anforderungen. Pumpenhydraulik, Antriebstechnik, Sensoren, MSR-Technik sowie spezifische Software sind aufeinander abgestimmt. Funktechnik bzw. Ethernet-Bus machen die Systeme interaktionsfähig.

Anbieter zum Thema

(Bild: Grundfos / Mardahl Fotografi)

Die praktische Umsetzung bedeutet u.a., dass Anlagen nicht allein vom zentralen Prozessleitsystem gesteuert werden. Die Intelligenz wandert ins Feld, wo smarte Feldgeräte spezifische Funktionalitäten ausführen. Mit dem MGE-Motor der 3. Generation ausgerüstet, kann das System zum einen bidirektional kommunizieren. Und es kann per Mikroprozessor und hinterlegten Algorithmen in eigener Regie bestimmte Funktionalitäten ausführen. Zudem können sich mehrere installierte Pumpen untereinander abstimmen.

ACHEMA: Halle 8.0, Stand C94

(ID:43381853)