Pumpen-Antriebslösungen Individuell zugeschnittene Antriebspakete
Colfax Fluid Handling, ein Bereich der Colfax Corporation, präsentiert drehzahlgeregelte Pumpen, kombiniert mit hocheffizienten Antriebstechnologien und der IN-1000 zur Zustandsüberwachung.
Anbieter zum Thema

Damit lässt sich die komplexe Anforderung an Anlagensicherheit bei gleichzeitig geringen Betriebskosten für viele Allweiler-Produkte einfach realisieren. Noch heute werden in zahlreichen Anlagen die Pumpen außerhalb des optimalen Betriebsbereiches betrieben. Denn besonders Anlagen mit sich ändernden Betriebsbedingungen erfordern eine Pumpenregelung, welche auf die Bedarfe der Verbraucher zugeschnitten ist.
Genau hier setzt der Pumpenhersteller Allweiler mit einer gründlichen Systembetrachtung vor Ort an und bietet seinen Kunden eine individuelle Beratung.
Als Ergebnis liefert er ein auf den Bedarf zugeschnittenes Antriebspaket, z.B. bestehend aus hocheffizientem Synchronreluktanzmotor (IE4) und zugehöriger druckabhängiger Drehzahlregelung. Die mit der Pumpendrehzahl verbundene Leistungsaufnahme richtet sich nun exakt nach den tatsächlich benötigten Förderdaten, vermeidet Überlastbetrieb bei möglichen Schwankungen und verbessert den Gesamtwirkungsgrad dadurch erheblich.
Kombiniert mit der kontinuierlichen und vollautomatischen Überwachung von Druck, Temperatur, Leckage und Vibration durch das Condition Monitoring System IN-1000 lassen sich zusätzlich alle Anforderungen an die Anlagensicherheit realisieren.
Hannover Messe: Halle 15, Stand G43 (09)
(ID:44600986)