- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- Zum Fachmedium PharmaTEC
04.01.2018
Neues zu „Destillation nach Maß“ …
Die Destillationsexperten von ILUDEST haben mit einer neuen apparativen Lösung (wieder einmal) eine anspruchsvolle Kundenanforderung bedienen können:
Rohöle bei optimaler Trennschärfe in Fraktionen hoher Temperaturbereiche aufzutrennen, was unter Anwendung der üblichen ASTM-Methoden nicht möglich ist.
Während Ölgemische mittels einer gepackten Kolonne (ca. 15 theoretische Böden) nach ASTM D2892 nur bis ca. 400°C AET (2 mmHg)fraktioniert werden können, erlaubt der Standard ASTM D5236 eine weiterführende Fraktionierung bis in den Bereich max. 540…565°C AET(0,1 mmHg), allerdings unter Verwendung einer ungepackten Kolonne (max. 2 theoretische Böden). Die Überlappungsbereiche (= Parameter für die Trenngüte) der Fraktionen sind demzufolge groß, ca. 12…25°C.
Hierfür entwickelte, projektierte und produzierte das Team von ILUDEST® für einen, bereits seit langen Jahren mit "Standardanlagen" bedienten Kunden in Südkorea eine Destillationsanlage, welche die Vorgaben der genannten ASTM-Standards bei weitem übertrifft.
Die charakteristischen Daten dieser Anlage sind:
- hohe Trennleistung (25…30 theoretische Trennstufen), auch unter Vakuumbedingungen,
- niedrige Überlappungsbereiche (< 10°C),
- Fraktionen bis zu 600°C AET (damit jenseits ASTM D2892/D5236),
- Betriebsdruck atm…0,001 mmHg (der Arbeitsdruck ist also 100-mal niedriger als von ASTM D5236 vorgegeben!),
- hohe Destillationsrate auch bei sehr niedrigem Vakuum, so dass die ASTM-üblichen Prozesszeiten nicht überschritten werden,
- große Einsatzmengen von bis zu 200 ltr, ermöglichen die Herstellung wohl definierter Fraktionen zur Entwicklung neuer Produkte.
Weitere aktuelle Entwicklungsprojekte von ILUDEST®:
Eine vollautomatische Online-Version des Analysators nach ASTM D1160 sowie eine Einheit für die automatisierte Probenahme aus Öllagertanks gemäß der Vorgaben der ASTM D4057.
ILUDEST Destillationsanlagen GmbH
Telefon +49 (0) 931 497 090
E-Mail info@iludest.de
www.iludest.de
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/113600/113688/65.jpg)