Bereits bei der Abnahme von Ethernet-basierten Netzwerken zeigt sich, dass hinter der neuen Technologie deutlich mehr steckt als deren bloßer Wechsel von seriellen Feldbussen.
Eine unkontrollierte plötzliche Entladung kann elektronische Baugruppen bereits bei der Fertigung beschädigen oder komplett zerstören. Das Thema ESD (Electrostatic Discharge) ist keineswegs neu – jedoch im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und Miniaturisierung von zunehmender Bedeutung.
Critical Incident Reporting Systems, kurz CIRS, sind Berichtssysteme über kritische Vorkommnisse – wenn mehrere Probleme unerwartet zeitgleich auftreten. Sie sind hauptsächlich in der Luftfahrt und im Gesundheitswesen im Einsatz, sollten aber auch bei industriellen Netzen und Bussystemen Thema sein, da sie die Sicherheit einer Anlage oder des Personals gefährden können.
In der Praxis stellen sich den Konstrukteuren, Inbetriebnehmern und Instandhaltern verschiedene Fragen: Kann ich die Abnahme eines Profinet-Netzwerks ähnlich gestalten wie die Busabnahme beim Profibus? Oder reicht ein Kabelzertifizierer?
Mit der „Profinet VW Chemnitz“-App von IVG Göhringer kann eine Profinet-Abnahme ohne tiefe Fachkenntnis erfolgen. Die App dient der vorbeugenden Instandhaltung, soll die Anlagenverfügbarkeit verbessern und Anlagenstillstände vermeiden.
Mit der neuesten Version der IVG Net-App von IVG Göhringer können Anwender kritische Stellen in Bussystemen per Wärmebild-Kamera prüfen und dokumentieren.
Alle Messegeräte zeigen Signalpegel, die in Ordnung sind. Trotzdem bleibt die Anlage stehen. Mit zu den schwierigsten Aufgaben in der Instandhaltung gehört das Finden von sporadisch auftretenden – nicht nachvollziehbaren - Fehlern in der Buskommunikation. Ein kleines Diagnosemodul macht sich auf die Suche.
Die Produktion steht. Der Feldbus streikt. Der Notdienst übernimmt. Der Instandhalter ist aufgeregt. Das darf nie mehr passieren. Das Unternehmen investiert in Technik zur Absicherung und Überwachung. Doch was müssen die Monitoring-Systeme leisten und was wird gekauft?
Kommunikation Die Produktion steht. Der Feldbus streikt. Der Notdienst übernimmt. Der Instandhalter ist aufgeregt. Das darf nie mehr passieren. Das Unternehmen investiert in Technik zur Absicherung und Überwachung. Doch was müssen die Monitoring-Systeme leisten und was wird gekauft?