PU-Kreislauf Hydrolyse-Technologie soll Matratzen-Recycling effizienter machen
Gemeinsam mit The Vita Group hat Evonik ein effizientes Verfahren zum Recycling von Matratzen entwickelt. Das soll die Kreislaufwirtschaft in der PU-Weichschaumindustrie unterstützen und das Recycling von gebrauchten PU-Weichschäumen und Matratzen ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Essen – Der Spezialchemiekonzern Evonik hat ein chemisches Recyclingverfahren entwickelt, das eine vollständige Rückgewinnung des Polyol-Rohstoffs aus PU-Matratzen erlaubt. Das neue Hydrolyse-Verfahren soll damit eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der PU-Weichschaumindustrie ermöglichen.
In einem nächsten Entwicklungsschritt wird das Unternehmen sein neues Verfahren in einem größeren Maßstab erproben. Dies erfolgt gemeinsam mit dem Partner The Vita Group, einem Anbieter von PU-Weichschaumprodukten. The Vita Group hat bereits in verschiedenen Anwendungen die recycelten Polyole aus dem Hydrolyse-Verfahren von Evonik erfolgreich erprobt.
(ID:47800745)