Hubergroup führt Coldset- und Heatsetdruckfarben für lebensmittelkonforme Papierverpackungen ein. Die mineralölfreien und migrationsarmen Farbserien sind zunächst in Europa und Asien erhältlich.
Die migrationsarmen Rollenoffsetfarben wurden in umfangreiche Praxistests mit bekannten Markenartiklern, Druckereien und Papierherstellern getestet.
(Bild: hubergroup)
Bisher konnten migrationsarme Offsetdruckfarben nur im Bogenoffsetdruck eingesetzt werden. Hubergroup hat nun ein Bindemittel entwickelt, das nun Coldset- und Heatsetdruckfarben für den Rollenoffsetdruck erlaubt. Die Farbserien MGA Food News und MGA Evolution sind mineralölfrei und migrationsarm. Mit diesen Druckfarben ist es erstmals möglich, lebensmittelkonforme Papierverpackungen in großer Stückzahl im Vierfarbdruck im Rollenoffset herzustellen. Lebensmittelhersteller können ihre Verpackungen somit farbenfroher gestalten, beispielsweise indem sie ihre Produkte naturgetreu darauf abbilden. Auch saisonal oder regional wechselnde Designs sind realisierbar und selbst in geringen Stückzahlen erschwinglich, sodass große wie kleine Einzelhändler bei ihren Verpackungen noch kreativer werden können.
Sowohl die Coldset-Serie MGA Food News als auch die Heatset-Serie MGA Evolution eignen sich für Verpackungen von Backwaren, Fastfood wie Burger oder Wraps und Produkten aus der Frischetheke, aber auch für alle anderen Papierverpackungen im Lebensmittelbereich. Drucker können die neuen Farbserien auf allen marktüblichen Coldset- bzw. Heatsetmaschinen verwenden, so der Hersteller.
Bildergalerie
(ID:49590170)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.