Chempark Dormagen Hoyer plant Ausbau seines Containerterminals im Chemiepark Dormagen

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Dem Chempark Dormagen soll ab Januar 2017 mehr Lagerkapazität zur Verfügung stehen. Das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer plant derzeit den Ausbau seines Containerterminals in Dormagen. Die Anträge laufen bereits.

Anbieter zum Thema

Das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer plant die Erweiterung seines Containerterminals im Chempark Dormagen.
Das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer plant die Erweiterung seines Containerterminals im Chempark Dormagen.
(Bild: Hoyer/Markus Heimbach, Hamburg)

Hamburg, Dormagen – Das neue Containerterminal im Chempark Dormagen soll im Januar 2017 fertiggestellt werden und eine Lagerkapazitätsvergrößerung von 624 Tankcontainern ermöglichen. Es wird nach Angaben des Unternehmens für die Ver- und Entsorgung der Produktionsbetriebe im Chemiepark benötigt. „Selbstverständlich wird das neue Terminal den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen“, sagt Ulrich Grätz, Director Supply Chain Solutions bei Hoyer. „Es wird unter anderem über Auffangräume, eine Brandmelde- und Löschanlage verfügen.“ Die zu lagernden Gefahrstoffklassen bleiben unverändert. Das Investitionsvolumen beträgt mehrere Millionen Euro. Hoyer wird mit dem Ausbau des Containerterminals voraussichtlich circa fünf neue Arbeitsplätze schaffen.

Die geplante Erweiterung führt zu kaum einer zusätzlichen Verkehrsbelastung an den Eingangstoren des Chemieparks, da überwiegend innerwerkliche Transporte durchgeführt werden, so Hoyer. Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat betont die Bedeutung des Vorhabens für den Standort: „Die produzierenden Unternehmen werden auch weiterhin erheblich in die Betriebe investieren und benötigen dafür eine gut entwickelte Logistik. Wir freuen uns daher über die Pläne von Hoyer, denn sie fördern den Logistik-Verbund des Chemparks.“

(ID:43857249)