Registrierungspflichtiger Artikel
Ultraschall-Durchflussmesstechnik Hier wird nichts nass – Aluminiumgehäuse bieten mehr Sicherheit
Bei der Durchflussmessung verschiedener Medien sind sowohl in der Industrie als auch in der Wasser- und Abwasserwirtschaft innovative Gehäusekonzepte gefragt, um die empfindliche Sensorik vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Anbieter zum Thema

Die eingriffsfreie Ultraschallmesstechnik hat sich durch eine Reihe überzeugender Vorteile als ein Standardverfahren zur Durchflussmessung etabliert. Flexim gehörte von Anfang an zu den Wegbereitern. Seit ihrer Gründung 1990 als kleines Vier-Mann-Unternehmen in Berlin entwickelt und produziert die Firma Durchflussmessgeräte. Heute gehört sie international zu den Technologieführern auf diesem Gebiet. In den vergangenen 28 Jahren wuchs das Unternehmen auf über 400 Mitarbeiter weltweit und hat heute 19 Niederlassungen in Europa, Amerika, Asien und Australien.
Die Ultraschall-Durchflussmesser Fluxus messen sowohl Flüssigkeiten als auch Gase, unter dem Namen Piox bieten die Clamp-On-Ultraschallsysteme von Flexim innovative Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben der Prozessanalytik. Die portablen und stationären Systeme finden ihren Einsatz in verschiedensten Industriezweigen, im Energiemanagement, der chemischen Industrie, in der Kraftwerktechnik oder der Wasserversorgung.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen