Übernahme von Sun Products Henkel wird Nr. 2 auf dem Waschmittelmarkt in Nordamerika
Henkel will den US-Reinigungsmittelkonzern The Sun Products Corporation für 3,2 Milliarden Euro erwerben – eine entsprechende Vereinbarung wurde bereits unterzeichnet. Durch die Übernahme wird Henkel zur Nummer 2 auf dem nordamerikanischen Waschmittelmarkt aufsteigen.
Anbieter zum Thema

Düsseldorf – Noch gehört das im US-Bundesstaat Connecticut beheimatete Unternehmen einem Fond von Vestar Capital Partners, doch schon bald rückt Henkel durch die Übernahme von Sun Products auf Position 2 im nordamerikanischen Waschmittelmarkt vor. „Diese Akquisition ist für Henkel ein strategisch wichtiger Schritt. Nordamerika ist für uns eine der weltweit wichtigsten Regionen. Mit dem Erwerb von Sun Products werden wir unsere Position in den USA, dem weltweit größten Waschmittelmarkt, sowie in Kanada verbessern“, erklärt Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands von Henkel.
Sun Products verfügt über ein Portfolio an Waschmittelmarken wie All und Sun sowie den Weichspüler Snuggle. Das Unternehmen entwickelt und produziert außerdem Waschmittelmarken für verschiedene Handelsketten in Nordamerika. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte das Unternehmen in den USA und Kanada einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Sun Products beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter und betreibt zwei Produktionsstätten und einen Forschungs- und Entwicklungsstandort in den USA.
„Sun Products ergänzt und stärkt unser bestehendes Produktportfolio im Bereich der Wasch- und Reinigungsmittel mit bekannten und erfolgreichen Marken in Nordamerika”, erklärt Bruno Piacenza, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Unternehmensbereich Laundry & Home Care.
Henkels Nordamerika-Geschäft
Nordamerika ist für Henkel einer der wichtigsten Regionen. Das Unternehmen beschäftigt in Nordamerika über 6000 Mitarbeiter und ist mit allen Unternehmensbereichen in der Region vertreten: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesives Technologies. Das Portfolio von Henkel in den USA umfasst eine Vielzahl bekannter Konsumenten- und Industriemarken, darunter die Waschmittel Persil und Purex, Schwarzkopf Haarpflege Produkte für Handelskunden und den Professional-Bereich, Dial Körperpflege und Loctite Klebstoffe.
Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Henkel in Nordamerika einen Umsatz von mehr als 3,6 Milliarden Euro. In den letzten Jahrzehnten wurde das Geschäft in der Region kontinuierlich durch Akquisitionen gestärkt. Beispiele dafür sind Loctite, Dial oder die Klebstoffgeschäfte von National Starch sowie die Hair-Professional-Unternehmen Sexy Hair, Kenra und Alterna.
(ID:44130092)