Beschichtungsverfahren Henkel entwickelt innovative Oberflächentechnik

Redakteur: Gabriele Ilg

Anbieter zum Thema

Nach der Oberflächenbehandlung werden die Teile auf die so genannten Warenträger gehängt. (Bild: Henkel/Brantner)
Nach der Oberflächenbehandlung werden die Teile auf die so genannten Warenträger gehängt. (Bild: Henkel/Brantner)

Düsseldorf (Gil) – Ein neues Beschichtungsverfahren von Henkel beruht auf Autophorese, einem Prozess, bei dem eine Korrosionsschutzbeschichtung nicht durch den Einsatz von Strom, sondern chemisch entsteht. Durch eine chemische Reaktion an einer gereinigten Metalloberfläche wird stromlos eine organische Schicht aus einer Polymeremulsion gebildet. Das ermöglicht eine Rundumbeschichtung, bietet guten Korrosionsschutz und Haftung sowie gleichmäßigen Schichtaufbau.

(ID:20582270)