:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1653700/1653786/original.jpg)
My Account
Suchen
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Themen
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik

-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Differenzdruckmessung
Differenzdruckmessumformer im neuen Gewand
I/O-System für den Ex-i-Bereich
Wirtschaftliche und zuverlässige Umsetzung des NOA-Konzepts – so geht’s
Prozess-Dichtesensor
Konzentration mithilfe von Prozess-Dichtesensor Inline bestimmen
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Seminar: Contract & Claim Management
Komplexe industrielle Projekte managen und bei Störungen richtig handeln
Seminar: Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
Wie eine Gefährdungsanalyse für Anlagen, Prozesse und Arbeitsabläufe erstellt wird
Inbetriebnahme, Instandhaltung und Umbau
So gelingt der rechtssichere Umgang in jeder Phase des Anlagenbetriebs
PROCESS Academy Seminar
Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
25 Jahre PROCESS
PROCESS kürt 16 Meilensteine der Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik
Dichtungstechnik
Dichtung löst Probleme bei Förderprozessen
Ratgeber
Industriepumpen – Tipps für die richtige Gerätewahl
Ventiltechnik
So erreichen Sie mit Proportionalventilen eine höhere Effizienz
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
25 Jahre PROCESS
PROCESS kürt 16 Meilensteine der Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik
Big-Bag-Entleerstation
Für mehr Sicherheit – Big-Bag-Entleerstation mit Schutzumhausung
Schüttguthandling
Granulate schonend mischen
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Seminar: Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
Wie eine Gefährdungsanalyse für Anlagen, Prozesse und Arbeitsabläufe erstellt wird
PROCESS Academy Seminar
Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
Seminar: Risikomanagementsysteme
Wie ein Qualitätsrisikomanagement für regulierte Produkte aufgebaut werden kann
25 Jahre PROCESS
PROCESS kürt 16 Meilensteine der Chemie, Pharma und Verfahrenstechnik
-
Themen
- Pharma
- Schüttguttechnik
- Wasser/Abwasser
- Food
- SIL
- Anlagenmodernisierung
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Veranstaltungen
Aktuelle Beiträge aus "Themen"
Seminar: Contract & Claim Management
Komplexe industrielle Projekte managen und bei Störungen richtig handeln
Seminar: Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
Wie eine Gefährdungsanalyse für Anlagen, Prozesse und Arbeitsabläufe erstellt wird
Inbetriebnahme, Instandhaltung und Umbau
So gelingt der rechtssichere Umgang in jeder Phase des Anlagenbetriebs
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
I/O-System für den Ex-i-Bereich
Wirtschaftliche und zuverlässige Umsetzung des NOA-Konzepts – so geht’s
Exklusiv-Interview: Meilenstein Schüttgut-Prozesstechnik
„Man muss die Rohstoffe wirklich gut kennen!“
Meilenstein Schüttgut-Prozesstechnik
Rohstoffprozesse neu definiert
-
mehr...
/https://p7i.vogel.de/bm6zHABrNG3KmtW8cBT1r1U7oGA=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/108100/108121/65.png)
13.10.2017
Vertikal Vakuum-Trockner mit konischem Bodenunterteil Condry® - Serie TDC 25 - TDC 15000
:quality(80):fill(fff,0)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/109600/109669/65.jpg)
Die COMBER Condry® Vakuum Trockner in vertikaler Bauart mit konischem Bodenunterteil wurden als äusserst universell einsetzbare Trockner konzipiert.
Die COMBER Condry® Vakuum Trockner in vertikaler Bauart mit konischem Bodenunterteil wurden als äusserst universell einsetzbare Trockner konzipiert. Diese Trocknerbauart bewährt sich speziell für das Trocknen von wärmeempfindlichen Produkten oder Produkten mit scherkraftemfindlicher Kristallstruktur.
Der konisch ausgeführte Bodenunterteil ermöglicht äusserst gute Entleereigenschaften. Für häufige Produktwechsel konzipiert. Ausgezeichnete Reinigbarkeit mit CIP Systemen, einfache Validierung.
Der konische Bodenunterteil, enge Toleranzen zwischen Rührer und Behälterwandungen, ein spezielles Rührerprofil und die Möglichkeit der Mikrowellenzusatzbeheizung ermöglichen höchste Einsatzflexibilität bei grösster Trockenleistung.