Nach sechsmonatiger Unterbrechung nimmt Haltermann Carless die Bautätigkeit für die Hydrieranlage am Produktionsstandort Speyer wieder auf. Die Fertigstellung der Anlage ist für das vierte Quartal 2021 geplant.
Künftig will sich die HCS Group in den USA stärker auf ihre Wachstumsmärkte konzentrieren. Im Zuge dessen veräußert das Unternehmen sein US-amerikanisches Oxo-Produktgeschäfts an Aeicon, eine Investmentfirma mit Sitz in Houston, USA.
Dem aktuellen Stillstand durch den Corona-Virus zum Trotz haben führende Unternehmen der Prozessindustrie ihre Führung neu aufgestellt. So gibt es bei Wacker, Eastman, HCS, Lanxess, Lonza und Air Products Neues aus den Führungsetagen zu berichten. PROCESS fasst die personellen Veränderungen für Sie zusammen.
Mit der Aufstellung eines 70 Tonnen schweren Tanks beendet Haltermann Carless die Installation von Schwerbauteilen an der neuer Hydrieranlage in Speyer.
Der Bau der neuen Produktionsanlage von Haltermann Carless am Standort Speyer schreitet voran. Mit der Einbindung der Reaktionsbehälter hat die Hydrieranlage die wichtigsten Bauteile zur Verarbeitung verschiedener Rohwaren und Herstellung neuer Produktqualitäten erhalten.
In der letzten Novemberwoche haben internationale Unternehmen Neubesetzungen in ihren Führungspositionen angekündigt. So hat die HCS Group Dr. Andreas Schröder in das Executive Committee berufen und Dr. Henning Wartig übernimmt die Funktion des Standortleiters für das Haltermann Carless Werk in Speyer. Während Exxon Mobil mit Joseph Hooley ein neues Mitglied in den Verwaltungsrat aufnimmt, verlässt Olaf J. Müller seinen Posten als CEO von Fette. PROCESS fasst die wichtigen Veränderungen für Sie zusammen.
Der Bau der neuen Produktionsanlage von Haltermann Carless am Standort Speyer schreitet voran. Mit der Destillationskolonne erhält die Hydrieranlage nun das höchste und eines der wesentlichen Bauteile.
Die HCS Group expandiert in den USA und kauft mit Shu-Chem Holdings einen Hersteller für ausgewählte Alkohole und Ester. Das Familienunternehmen im texanischen Manvel produziert die Kohlenwasserstoffe bevorzugt für die Pharma- und Druckindustrie.
Die HCS Group (Haltermann Carless Solutions), Hersteller von Lösungen für Spezialkohlenwasserstoffe, und Neste, Hersteller von erneuerbaren Kraftstoffen, haben eine Partnerschaft im Bereich erneuerbarer Destillate vereinbart.