10.09.2018
12.03.2019 um 10:00 Uhr - 13.03.2019 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik, Hollestraße 1, 45127 Essen
Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik in Kooperation mit dem Zentrum für Wärmemanagement Stuttgart (ZFW)
Neue Technologien im Bereich der Elektrik und Elektronik brauchen neue Lösungen im Wärmemanagement. Treiber sind höherer Leistungsdichten und engerer Temperaturspezifikationen. Innovative Analysemethoden ermöglichen die kritischen Stellen in einem Wärmepfad zu identifizieren und zu optimieren. Damit lassen sich neue Anforderungen an Qualität und Lebensdauer erfüllen.
Die Teilnehmer lernen innovativen Lösungen aus dem Bereich des Wärmemanagements elektrischer und elektronischer Systeme kennen. Sie können verschiedenen Konzepte hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit, Qualität und Kosten bewerten.
Dabei stehen neue Technologien, wie sie z.B. im Batteriemanagement elektrisch betriebener Fahrzeuge oder bei der Kühlung von Leistungselektronik eingesetzt werden, im Fokus.
Es werden moderne Verfahren der thermischen Analyse vorgestellt. Dazu zählen neue Mess- und Berechnungsmethoden für die Charakterisierung von Wärmepfaden, ausgehend von der Wärmequelle bis zur Umgebung.