10.09.2018
11.02.2019 um 09:00 Uhr - 12.02.2019 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik, Hollestraße 1, 45127 Essen
Agilität und Durchgängigkeit im Entwicklungsprozess etablieren und optimieren
Das Seminar vermittelt den technisch ganzheitlichen Überblick, der benötigt wird, um durchgängiges Systems Engineerings praxistauglich für den eigenen Entwicklungsprozess zu planen und einzuführen.
Zum Thema
Der Trend, Produkte mit mehr Funktionen auszustatten und gleichzeitig eine höhere Variantenvielfalt anzubieten, ist ungebrochen. Die Entwicklungsabteilungen stehen einerseits vor der Herausforderung, die Komplexität über das gesamte V-Modell durchgängig beherrschbar zu machen. Andererseits müssen sie komplexes Systemverhalten abbilden, welches sich häufig nicht mehr durch die bloße Betrachtung einzelner Komponenten beschreiben lässt. Ändert sich während der Entwicklung eine Systemanforderung, so stellen die Maßnahmen in den Phasen des V-Modells Entwicklungsabteilungen vor eine große Herausforderung.
Das Seminar stellt für die ganzheitliche Betrachtungsweise über alle Phasen des V-Modells eine für viele Branchen neuen Lösungsansatz vor, indem durch die Einführung von Systems Engineering von der Agilität und Durchgängigkeit von IT-Entwicklungsprozessen gelernt und die Ansätze auf eigenen Entwicklungsprozess adaptiert werden.
Zielsetzung
Nach diesem Seminar wird jeder Teilnehmer den technisch ganzheitlichen Überblick haben, der benötigt wird, um durchgängiges Systems Engineerings praxistauglich für den eigenen Entwicklungsprozess zu planen und einzuführen.
Teilnehmerkreis
Technische Experten, Projektleiter und Führungskräfte in Entwicklungsabteilungen sowie entwicklungsnahen IT-Abteilungen aus den Branchen Maschinenbau und Automotive, allen Industriezweigen sowie von Zulieferern von Komponenten bis OEM.
Weitere Information finden Sie unter: www.hdt.de/W-H030-02-577-9