23.05.2017
20.11.2017 um 09:00 Uhr - 21.11.2017 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V., Hollestr. 1, 45127 Essen
Aus- und Weiterbildung (VDE-Prüfung) zur befähigten Person nach BetrSichV, TRBS und der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), Seminar mit 5h Prüfpraxis
Die zur regelmäßigen Prüfung und Wartung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel erforderlichen Kenntnisse sowohl der Errichtungs- als auch der Betriebsbestimmungen werden im Seminar praxisnah vermittelt. Von ganz besonderer Bedeutung ist dabei die Prüfung über die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen und die Übersicht zur DIN VDE 0100 bis 0898.
Der ausführliche Praxisteil bildet den Schwerpunkt des Seminars. Dazu stehen umfangreiche Messaufbauten für jeden Teilnehmer zur Verfügung. Zahlreiche am Markt gängige Messgeräte kommen zum Einsatz. Im Messpraktikum am zweiten Tag führen die Teilnehmer die dazu wichtigsten Prüfungen und Messverfahren selbsttätig (aber unter Anleitung) durch. Sie lernen die Handhabung der Messgeräte kennen und können die Messergebnisse fachgerecht beurteilen.
Inhalt |
Seminar am 1. Tag:
Praktikum am 2. Tag: ANLAGENPRÜFUNG: Netzschleifenimpedanz, FI (RCD)- Schutzschaltung, Isolationsüberwachung BETRIEBSMITTELPRÜFUNG: VDE 0701-0702/0751, Besichtigung, Messung von Schutzleiter-, Isolationswiderstand, Schutzleiter-, und Berührungsstrom ISOLATIONSMESSUNG: Isolationsmessung von Isolierstoffen |
Teilnehmerkreis | ![]() |
Elektro- und Sicherheitsfachkräfte, die für die Sicherheit und den Betrieb in elektrischen Anlagen und Geräten verantwortlich sind. Diese Elektrofachkräfte führen die erforderlichen Messungen bzw. Prüfungen an den elektrischen Anlagen durch bzw. sind für die Durchführung verantwortlich. |
Weitere Informationen finden Sie unter www.hdt.de/W-H010-11-891-7