Helmholtz-Resonator, Lambda-Viertel-Resonator, Absorptionsschalldämpfer, Absorber und Plattenschwinger im Seminar - Visier!
lesenSchwerpunktthemen: Haftung des Konstrukteurs, internationales ISO/GPS-System
lesenWeiterbildung am 16.-17. Mai 2018 im Haus der Technik, Niederlassung Berlin
lesenDie großen Skandale der letzten Zeit (z. B. Libor oder Diesel-Affäre) führen auch einer breiten Öffentlichkeit vor Augen: die Einhaltung von Regeln ist für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Wie aber geht man damit um, wenn Missstände bekannt werden?
lesen27.06.2018 um 09:30 Uhr - 29.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
In dieser 3-tägigen Schulung mit Abschlussprüfung führen wir sie in Vorträgen und Übungen an die Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISO 27001) und die des Beauftragten heran.
lesen26.06.2018 um 09:00 Uhr - 27.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sle lernen Verfahren speziell für die Diagnose von Elektromotoren kennen, mit deren Hilfe Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen und Verzahnungen in Getriebendiagnostiziert werden können.
lesen25.06.2018 um 10:00 Uhr - 26.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sie erfahren Wesentliches über Anwendungsfelder, Disziplinen, Phänomene und Grundlagen reiberregter Schwingungen.
lesen15.06.2018 von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Schalltechnische Gutachten nachvollziehen, Plausibilität prüfen, Abschätzungen von Schallpegeln vornehmen können!
lesen13.06.2018 um 09:30 Uhr - 13.04.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sie erlernen, welche Methoden zur Effizienzanalyse und Effizienzverbesserung in welchen Situationen erfolgversprechend herangezogen werden können.
lesen12.06.2018 um 09:00 Uhr - 13.06.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Analysetechniken zur Erkennung von Fehlern im Schwingungsspektrum - Techniken zur Zustandsbestimmung - notwendigen schwingungs- und maschinenbautechnischen Zusammenhänge.
lesen17.10.2018 um 09:00 Uhr - 18.10.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Versuch und Simulation bieten im optimalen Zusammenspiel einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für die Entwicklung und Erprobung. Dieses Seminar zeigt anhand von Best Practices funktionierende Ansätze und Methoden für dieses Zusammenspiel auf.
lesen15.10.2018 um 09:00 Uhr - 16.10.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Aufbau eines Motorprüfstandes mit allen notwendigen Einrichtungen, um einen Motor zu entwickeln und zu zertifizieren. Zukunftsthemen im Motorprüfbereich werden ebenfalls diskutiert.
lesen11.06.2018 um 09:30 Uhr - 13.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Managementsysteme, deren Synergien, die Ansätze der Vergleichbarkeit und lernen die einschlägigen Normen und Vorschriften dieser Systeme kennen.
lesen07.06.2018 um 09:30 Uhr - 08.06.2018 um 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Rotor- und strukturdynamische Zusammenhänge verstehen, Probleme erkennen und beseitigen.
lesen15.10.2018 um 09:00 Uhr - 16.10.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Das Seminar vermittelt den technisch ganzheitlichen Überblick, der benötigt wird, um durchgängiges Systems Engineerings praxistauglich für den eigenen Entwicklungsprozess zu planen und einzuführen.
lesen06.06.2018 um 10:00 Uhr - 07.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sie lernen die Methoden zur Reduzierung von Schwingungen kennen, einzuschätzen und anzuwenden.
lesen06.06.2018 von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Ein interdisziplinäres Team von erfahrenen Experten vermittelt Ihnen praxisnah, welche Handlungsoptionen Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter haben, damit Compliance nicht zum Fallstrick, sondern zum Wettbewerbsvorteil wird.
lesen04.06.2018 um 10:00 Uhr - 05.06.2018 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Sie können dem äußeren Anforderungsdruck besser standhalten und schaffen einen bewussten Abstand zu gewohnten und übereilten Emotions-, Gedanken- und Reaktionsmustern. Damit eröffnen Sie effektive Freiräume.
lesen08.10.2018 um 09:00 Uhr - 09.10.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Sie erlernen die Theorie des erfinderischen Problemlösens und erhalten Methodenwissen, um innovative Lösungen zu erarbeiten. Übungen in Gruppenarbeit und Diskussion. Im Seminar wird auf konkrete Problemstellungen der Teilnehmer Bezug genommen.
lesen25.09.2018 um 09:00 Uhr - 26.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen.
lesen24.09.2018 um 09:00 Uhr - 25.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Anforderungen | Zusammenspiel Motor und Getriebe | Getriebearten und -konzepte | Elektro- und Hybridantriebe | Nutzfahrzeuge
lesen24.09.2018 um 09:00 Uhr - 25.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Grundlagen der Werkstofftechnik im Automobilbau gemäß VDA 231-106. Ressourcenverfügbarkeit, Leichtbau- und Recyclingaspekte sowie zukünftige Erfordernisse im Rahmen der Elektromobilität für Einkäufer, Kaufleute, Techniker, Ingenieure
lesen19.09.2018 von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Kompakter Überblick über Sicherheitsanforderungen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen sowie Funktions- und Gebrauchssicherheit, funktionale Sicherheit, Crashsicherheit und Thematik Post-Crash mit den Besonderheiten bei der Rettung und Bergung.
lesen19.09.2018 um 09:00 Uhr - 20.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Seminar mit umfassendem Überblick im Themengebiet NVH / Akustik von Automobilen, Schwingungen, Schwingungskomfort, Geräusche, Geräuschkomfort – praxisnahe Wissensvermittlung
lesen17.09.2018 um 09:00 Uhr - 18.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Grundlagenvermittlung in Verbindung mit praktischen Erfahrungen zur Herstellung von Faserverbundwerkstoffen. Die Kombination aus Natur- und Hochleistungsfasern ermöglicht den Teilnehmern profunde Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie.
lesen17.09.2018 um 09:00 Uhr - 18.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Es wird ein Überblick über die Norm, die Implikation in der Agrartechnik, die Sicherheits-Lebenszyklusphasen und wesentlichen Anforderungen gegeben. Sie lernen einzuschätzen, ob und in welchem Umfang die Norm in künftigen Projekten anzuwenden ist.
lesen17.09.2018 um 09:00 Uhr - 18.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Sie lernen Sicherheitssysteme im Fahrzeug zu bewerten und Konzeptionen zur Integration von Systemen im Fahrzeug vorzunehmen. Zudem wird intensiv auf Wechselwirkungen und Zielkonflikte mit anderen Disziplinen der Fahrzeugentwicklung eingegangen.
lesen12.09.2018 um 09:00 Uhr - 13.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Sie lernen die verschiedenen Bauteile und Systeme zur Reduktion der Abgasemissionen kennen. Sie sind in der Lage die messtechnischen Systeme zu beurteilen und auszulegen.
lesen05.09.2018 um 09:00 Uhr - 06.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. Mit begleitender Fachausstellung der namhaftesten Hersteller.
lesen05.09.2018 um 09:00 Uhr - 06.09.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Funktions- und Reglerentwicklung im Automotivebereich, mechatronische Systeme, Validierung und Verifikation der Regler und Funktionen, Praxisbeispiele von Fahrzeuganwendungen
lesen17.07.2018 um 09:00 Uhr - 18.07.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Sie erhalten Überblicke über bestehende Fahrerassistenzsysteme, deren Klassifizierung und lernen die Grundfunktionen mit genutzten Sensoren, Funktionslogiken und Aktuatoren kennen und wissen die Systeme im Geamtfahrzeug einzuordnen.
lesen11.07.2018 um 09:00 Uhr - 12.07.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Sie bekommen einen ganzheitlichen Einblick in die Optimierung technischer Systeme durch Data Mining und Data Analytics Verfahren. Neben den technischen Anforderungen werden auch jene der europäischen Datenschutzgrundverordnung beleuchtet.
lesen09.07.2018 um 09:00 Uhr - 10.07.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Nach diesem Seminar hat jeder Teilnehmer den Überblick, wie durch gezielte Virtualisierung von Testumfängen Kosten gespart und Entwicklungsprozesse gleichzeitig beschleunigt werden können.
lesen02.07.2018 um 09:00 Uhr - 03.07.2018 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Das Seminars deckt zwei wichtige Bereiche bei der Entwicklung von technischen Kunststoffbauteilen ab: die Konstruktion/Gestaltung und die numerische Berechnung von Kunststoffbauteilen.
lesen27.06.2018 von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt, wie Kontrollen kühlwasserführender Systeme zur Vermeidung von Biofouling und mikrobiologisch induzierter Korrosion (M.I.C.). funktionieren und wie dadurch der sichere und wirtschaftliche Anlagenbetrieb ermöglicht wird.
lesen26.06.2018 von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Darstellung und realistische Einschätzung der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der additiven Fertigung von Metallbauteilen – 3D-Druck
lesen20.06.2018 um 09:00 Uhr - 22.06.2018 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Berlin
Das Seminar vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fahrdynamik in den Freiheitsgraden längs, quer und vertikal und wendet sie praxisbezogen auf die aktuellen und, soweit heute erkennbar, auch auf zukünftige Systeme in Fahrzeugen an.
lesen13.06.2018 um 09:00 Uhr - 14.06.2018 um 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
In dem 2-tägigen Seminar werden alle Schwerpunkte behandelt, die den Seminarteilnehmer in die Lage versetzen sollen, die in der Praxis auftretenden Aufgaben beim Schweißen von Rohrleitungen im Bereich des Energie-/Chemieanlagenbaus zu lösen.
lesen12.06.2018 von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Essen
Besonderheiten zum Werkstoff Titan und seinen Legierungen werden hinsichtlich Werkstoffauswahl, Verarbeitung, Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten sowie Auswirkungen von Legierungsmodifikationen kompetent dargestellt.
lesen11.06.2018 von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: München
Die Teilnehmer lernen die Vor- und Nachteile der thermomechanisch umgeformten Feinkornstähle kennen, beherrschen die Regeln für die schweißtechnische Verarbeitung dieser Stähle und wissen, wie man sinnvolle Verfahrensprüfungen durchführt.
lesen