hdt-logo-4c-sRGB.png ()

Haus der Technik e.V.

http://www.hdt.de

06.09.2022

Tagung in Essen: Brandschutz im Tanklager

Die Einhaltung von brandschutztechnischen Vorkehrungen ist für verantwortliche Personen und Betreiber sowohl von Tanklagern als auch von Gefahrgutlagern ein entscheidender Faktor. Um Schadensfälle und deren oftmals sehr weitreichende Auswirkungen zu vermeiden, sind ausreichende Kenntnisse hinsichtlich der Überwachung von Tanklägern, dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik sowie ganzheitlicher Sicherheitskonzepte nötig.

Am 17.10.2022 haben die Teilnehmer im Essener Haus der Technik die Möglichkeit, sich einen Überblick über brandschutztechnische Vorkehrungen zu verschaffen. Die Vorstellung der praktischen Anwendbarkeit verschiedener Lösungen soll den Übertrag in die betriebliche Praxis erleichtern.

Das Programm wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. So stellt beispielsweise Rechtsanwalt Dr. Michael Neupert (Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare, Essen) die Frage: „Gelöscht mit (zu viel PFOS) im Schaummittel – wer haftet?“

Dipl.-Ing. (FH), M. Eng. Benedikt Beckmann von der ARU Ingenieurgesellschaft mbH in Lingen berichtet über die Anforderungen aus dem Sicherheitsmanagementsystem nach Störfall-Verordnung an Tank- und Gefahrgutläger, Dipl.-Ing. Helmut Wekenborg (WeBUS Ingenieurbüro GmbH & Co. KG, Lingen) über die Auswirkungen von Fluortensid-Beschränkungen auf die Weiternutzung von AFFF-Schaummitteln.

Ein ganz heißes Thema: Anforderungen an den Brandschutz bei LNG-Terminals in Deutschland.

 

Referenten von Feuerwehren, Behörden, Ingenieurbüros und Fachfirmen berichten von ihren Erfahrungen und zeigen Praxislösungen für brandschutztechnische Vorkehrungen an Gefahrgut- und Tanklagern auf: „Aus der Praxis – für die Praxis!“.

Die Tagung gilt als bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV.

Details zur Veranstaltung erhalten Sie beim Haus der Technik, im Internet unter https://www.hdt.de/VA22-01172 

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kai Brommann: k.brommann@hdt.de

Pressekontakt

Haus der Technik e.V.

Dipl.-Ing. Kai Brommann

Hollestraße 1, 45127 Essen

Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269

E-Mail: k.brommann@hdt.de

Internet: www.hdt.de