hdt-logo-4c-sRGB.png ()

Haus der Technik e.V.

http://www.hdt.de

11.08.2022

HDT organisiert und moderiert das Brandschutzforum auf der Messe security essen

1974 gegründet, ist die alle zwei Jahre stattfindende security essen heute die weltweit größte Messe für Sicherheits- und Brandschutztechnik. 2022 haben sich wieder mehr als 900 Aussteller aus dem In- und Ausland angekündigt. Vom 20. bis 23. September präsentieren sie auf der Leitmesse in insgesamt neun Hallen auf einer Ausstellungsfläche von 67.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum außerdem ein spannendes Rahmenprogramm. Ein Highlight bildet am dritten und vierten Messetag – am 22. und 23. September 2022 in Halle 7 – das in Zusammenarbeit mit Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut, dem HDT mit Sitz in Essen, veranstaltete große Brandschutzforum. Hier wird in Form von Vorträgen und Diskussionen auf hohem fachlichem Niveau über verschiedenste Aspekte der Brandprävention und -bekämpfung informiert.

Vorträge zu neuen Entwicklungen – und ein wenig Lokalkolorit

 

Passend zum Ort des Geschehens widmet sich bereits der erste geplante Vortrag des Brandschutzforums den Besonderheiten beim Brandschutz in Messehallen. Ein anderer Beitrag behandelt den Brandschutz im IT-Grundschutz. Einen Schwerpunkt des Brandschutzforums bilden neue Technologien und Innovationen im Brandschutz sowie aktuelles aus Forschung und Entwicklung. Dazu gehört beispielsweise der Einsatz von Drohnen. Die Brandursachenermittlung steht ebenfalls auf dem umfangreichen Programm. Für ein wenig Lokalkolorit dürfte zudem ein Vortrag zum Thema „Brandschutz in der Arena auf Schalke“ sorgen. 

 

Die Vortragenden, darunter die HDT-Referenten Dipl.-Ing. Dirk Aschenbrenner (Direktor der Feuerwehr Dortmund und vfdb-Präsident) und Lars Oliver Laschinsky (1. Vorsitzender des Vereins der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e. V. – VBBD), kommen aus Industrie, Forschung, Versicherungswirtschaft und Feuerwehren. Die Moderation übernimmt HDT-Fachbereichsleiter Dipl.-Ing. Kai Brommann.

 

Ein fataler Irrtum

 

„Wir freuen uns über die Chance, auf der security essen zahlreiche brennende Fragen zu klären und uns mit dem Fachpublikum über die Themen auszutauschen, die uns so sehr am Herzen liegen. Schließlich wird der Brandschutz noch immer von vielen unterschätzt. Eigentlich brennt es ja auch immer nur bei den anderen, mögen sich manche denken. Ein fataler Irrtum. Wenn es uns gelingt, gemeinsam mit der security essen einen kleinen Beitrag hinsichtlich eines Bewusstseinswandels zu leisten, ist viel gewonnen“, erklärt Kai Brommann, der beim HDT unter anderem für die Essener Brandschutztage verantwortlich ist. Alljährlich im November – 2022 zum mittlerweile 23. Mal – bringt sie die Fachwelt zusammen, um sich über die aktuell wichtigen Themen und Neuerungen im Brandschutz auszutauschen. Begleitet werden die Essener Brandschutztage jeweils von einer Ausstellung im Haus der Technik.

 

Genaue Details zum Brandschutzforum finden Interessierte hier:

https://www.security-essen.de/impulsgeber/programm/brandschutzforum/

 

Alle Infos zu den Essener Brandschutztagen:

https://www.hdt.de/essener-brandschutztage-h050115654

 

HDT-Programmübersicht Brandschutz:

http://www.brandschutz.eu

 

HDT-Spezialseiten zum Thema Brandschutzbeauftragter:

https://www.brandschutzbeauftragter.de

Weitere Informationen:

Haus der Technik e.V.

Hollestraße 1

45127 Essen

Tel.: +49 (0) 201 1803-1

hdt@hdt.de | www.hdt.de

 

Unternehmenskommunikation:

Michael Graef

Tel.: +49 (0) 201 1803-366

m.graef@hdt.de