- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
mehr...
12.11.2018
Standbodenbeutel sicher trocknen
Bisher eingesetzte Gebläsetechniken hatten bei einem Hersteller von Tierfutter nicht die erforderlichen Ergebnisse bei der Trocknung seiner pasteurisierten Standbodenbeutel erbracht, was für die anschließende Sekundärverpackung zum Problem wurde...
Bisher eingesetzte Gebläsetechniken hatten bei einem Hersteller von Tierfutter nicht die erforderlichen Ergebnisse bei der Trocknung seiner pasteurisierten Standbodenbeutel erbracht, was für die anschließende Sekundärverpackung zum Problem wurde. In eine Neuanlage wurde nun eine Airgenex® - Kondensationstrocknung integriert, die die Vorgabe des Herstellers über eine Restfeuchte pro Beutel < 150 mg Wasser erfüllt. Die Standbodenbeutel mit den Maßen von L x B x T 140 x 93 x 15 mm haben einen Inhalt von circa 100 g. Die vollautomatische, Roboter-gesteuerte Anlage hat einen Durchsatz von 700 Beuteln pro Minute. Die Roboter greifen die Standbodenbeutel aus ihren Wannen und legen sie in Reihen von je 8 Stück vereinzelt auf ein Band, das wiederum durch den installierten Trockentunnel fährt. Dort werden die Standbodenbeutel in einer Durchlaufzeit von ca. 9,3 Sekunden vollständig und sicher getrocknet. Die Trocknungstemperatur beträgt 45°C. So behält überdies das Gelee im Beutel die gewünschte Konsistenz.
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/122200/122257/65.jpg)