Hochdurchsatztechnologie Hanwha und HTE entwickeln nachhaltige Chlor-Alkali-Wertschöpfungskette
Der Forschungsdienstleister HTE unterstützt Hanwha Solutions beim Aufbau einer nachhaltigen Wertschöpfungskette. Teil der Vereinbarung ist das Testen von Katalysatoren des koreanischen Unternehmens mit einer Hochdurchsatztechnologie.
Anbieter zum Thema

Heidelberg – Um nachhaltige Katalsyseprozesse bei Hanwha zu entwickeln, hat HTE einen katalytischen Prozess in einem 16-fach Parallelreaktorsystem unter industriell relevanten Betriebsbedingungen durchgeführt. Das beinhaltete das Handling von korrosiven Medien wie HCl und die Verwendung von Pulverkatalysatoren sowie Formkörpern. Hanwhas CO2-neutrale Technologie soll mittels Hochdurchsatz-Katalysatortestung unter verschiedensten Betriebsbedingungen demonstriert werden und Daten zur Verwendung für eine kommerzielle Anlage generieren.
„Mit der Implementierung von Hochdurchsatztechnologie kombiniert mit effizienter, schneller Online-Analytik und einer vollständig integrierten Softwarelösung konnten wir unser F&E-Ergebnis im Vergleich zu konventionellem Screening deutlich verbessern“, erläutert Dr. Jae Hyung Kim, Leiter des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Katalysatoren bei Hanwha Solutions Corporation.
(ID:47719502)