:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/da/40/da40573cb94321506aaacf7bcce5a3d5/95665313.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
VCI-Vorstand Hans Van Bylen soll Kurt Bock als VCI-Präsident ablösen
Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Hans Van Bylen als Kandidaten für die Präsidentschaft nominiert. Der Vorstandsvorsitzende von Henkel würde die Nachfolge von Kurt Bock antreten.
Anbieter zum Thema

Frankfurt am Main – Hans Van Bylen gehört derzeit als Vizepräsident dem VCI-Vorstand an. Die Wahl des VCI-Präsidenten findet in der Mitgliederversammlung am 27. September 2018 in Ludwigshafen statt. Die Präsidentschaft im Chemieverband währt satzungsgemäß zwei Jahre. Der amtierende VCI-Präsident Kurt Bock, der nach dem 4. Mai 2018 als Vorsitzender des BASF-Vorstands ausscheidet, wird die Führung des Chemieverbandes gemäß Präsidiumsbeschluss bis zur Mitgliederversammlung im September dieses Jahres fortsetzen.
Das VCI-Präsidium hat außerdem den Bayer-Vorstandsvorsitzenden Werner Baumann zur Wiederwahl als Vizepräsident vorgeschlagen. Zusätzlich hat das Leitungsgremium des Verbandes Martin Brudermüller, der im Mai den Vorstandsvorsitz von BASF übernimmt, für die Neuwahl zum Vizepräsidenten nominiert. Auch diese Wahlen finden auf der VCI-Mitgliederversammlung im Herbst 2018 statt.
(ID:45209438)