Logo_Hamilton Nomeasure2.jpg ()

Hamilton Bonaduz AG Business Unit Process Analytik

http://www.hamiltoncomp.com/

HAMILTON Bonaduz AG


"The Measure of Excellence" war das Anliegen des Chemie-Ingenieurs Clark Hamilton aus Nebraska/USA, als er 1947 die erste MicroliterÒ Spritze entwickelte. Im Jahre 1955 gründete Clark Hamilton die HAMILTON Inc. in Whittier/California, um die MicroliterÒ Spritzen unter eigenem Namen herstellen und vermarkten zu können.

Um dem immer grösser werdenden Bedarf an Spritzen in Europa, Afrika und Asien Rechnung zu tragen, wurde 1962 eine Niederlassung in Chur/Schweiz gegründet, die 5 Jahre später ins benachbarte Bonaduz zog. Nebst der HAMILTON Bonaduz AG, die heute etwa 500 Mitarbeiter beschäftigt, bestehen in Europa eigene Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich. Zusätzlich sorgt ein weltumspannendes Netz von über 300 HAMILTON Händlern für eine optimale Betreuung der Kunden. Der Name HAMILTON hat sich seit Gründung der HAMILTON Inc. zu einem Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit in der ganzen Welt entwickelt.

 

Produktsortiment

HAMILTON stellt hochwertige Produkte zur Messung und Dosierung von Flüssigkeiten her. In der Analytik ist HAMILTON bekannt für innovative Labor- und Prozesselektroden (pH, Sauerstoff, Redox und Leitfähigkeit) sowie für eine erstklassige Auswahl an Prozessarmaturen mit diversen Prozessanschlüssen.

HAMILTON bietet zertifizierte langzeitstabile pH-Puffer (DURACAL) und Leitfähigkeits-standards an. Daneben liefert HAMILTON HPLC-Säulen und Füllmaterialien auf Polymer- und Silikabasis. Die Microliter-Spritzen sind weltberühmt in allen Gebieten der Präzisionsdosiertechnik.

Weiter gehören zum Produktsortiment Pipetten, Dilutoren, Pipettierroboter, Analysensysteme und OEM-Produkte, deren Anwendungen überwiegend in der Biotechnologie, der pharmazeutischen und der allgemeinen chemischen Industrie liegen.
Anwendungsbereiche
HAMILTON Produkte werden überall dort eingesetzt, wo kleinste Flüssigkeitsmengen mit hoher Präzision und Genauigkeit dosiert, verteilt, gemischt, injiziert oder analysiert werden müssen. Das betrifft unter anderem Methoden der chemischen und pharmazeutischen Industrie (z.B. GC, HPLC, SPE, pH, Log P) als auch des Gesundheitsschutzes (z.B. ELISA).

 



Mitarbeiterzahl: 500 - 999

Umsatz: nicht erhoben