Smart Process Manufacturing Kongress Hallo Kollege – Wie ein Spezialist für Bauchemikalien die Digitalisierung zum Mitarbeiter bringt
Digitalisierung ist ein Changeprozess und hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Auf dem Smart Process Manufacturing Kongress berichtet Personalchef Dr. Florian Neymeyer, wie ein Mittelständler eine innovative Unternehmenskultur entwickelt und die Mitarbeiter in den Digitalisierungsprozess mit einbezieht.
Anbieter zum Thema

Auf über 100 Jahre Geschichte blickt das Ulmer Bauchemieunternehmen Utzin Utz zurück und vor einigen Jahren hat der Spezialist ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit einer Digitalisierungsstrategie will der Mittelständler zukunftsfähig bleiben und dabei die Mitarbeiter mitnehmen. Schließlich müssen sich auch Unternehmen weiter entwickeln und lebenslang lernende Systeme bleiben.
Bei der Uzin Utz Group stehe Digitalisierung für eine kontinuierliche, evolutionäre Weiterentwicklung, die in die Zukunftssicherung des Unternehmens einzahlt, erklärt Personalchef Dr. Florian Neymeyer in seinem Vortrag auf dem Smart Process Manufacturing Kongress.
Langer Weg zur digitalen Unternehmenskultur
Zwar wirke der Weg zur innovativen Unternehmenskultur beschwerlich, meint er. Doch Grundlage sei die gegenseitige Wertschätzung sowie Vertrauen, Freiräume und schließlich die Verantwortung.
In seinem Vortrag auf dem Smart Process Manufacturing Kongress, berichtet er über konkrete Beispielen über seine Erfahrungen zur digitalen Transformation bei der Uzin Utz Group. Diese ziele darauf ab, Prozesse nach innen und außen zu optimieren, Effizienz zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu stärken. Für die Mitarbeiter bedeute die Digitalisierung Erleichterung bei der Arbeit. Auf dem Kongress erfahren Sie, wie man die Voraussetzungen für eine innovative Unternehmenskultur schafft und lernen erprobte Praxis-Ideen zur Transformation der Unternehmenskultur kennen.
(ID:46053638)