Cyber-Angriff Hacker wollten Gaskraftwerk in Saudi-Arabien sabotieren

Redakteur: Alexander Stark

Es ist der erste bekannt gewordene Fall, in dem Hacker ein Gaskraftwerk angriffen, um Mensch und Umwelt zu schaden, sind sich Experten sicher. Im letzten Jahr sind die Täter in das Netzwerk eines Gaskraftwerks in Saudi-Arabien eingedrungen und haben versucht, wichtige Sicherheitssysteme zu manipulieren oder lahmzulegen.

In Summer 2017 the hackers intruded the plants' network and targeted the control of the security system.
In Summer 2017 the hackers intruded the plants' network and targeted the control of the security system.
(Source: Pixbay / CC0 )

Washington/USA — Das Beratungsunternehmen für Netzsicherheit, Fireey, teilte in einem internen Bericht mit, dass der Virus mit Unterstützung des zentralen wissenschaftlichen Forschungsinstituts für Chemie und Mechanik in Moskau entwickelt worden sei, dem enge Kontakte mit dem Militär des Landes nachgesagt werden. Das Sicherheitsunternehmen wurde im Sommer 2017 vom Opfer des Hacker-Angriffs mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt. Seit 2017 waren Experten mit der während des Angriffs aufgezeichneten Daten beschäftigt.

Die 10 häufigsten Ursachen von Datenschutzverletzungen
Bildergalerie mit 26 Bildern

Im Sommer 2017 waren die Hacker in das Sicherheitsnetzwerk des Kraftwerks eingedrungen und griffen gezielt die Steuerung der Sicherheitssysteme an. Da der einzige Zweck des Systems darin besteht, Menschen und Umwelt vor Schaden zu bewahren, wird dieser Angriff als einer der gefährlichsten betrachtet.

Auf seiner Webseite hat Fireey enthüllt, dass das russische Institut hinter der Entwicklung der für den Angriff verwendeten Malware stecken soll.

(ID:45564555)