Druckluft- und Vakuumtechnik Großer Ausstellerandrang zur Comvac auf der Hannover Messe 2017

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Ohne Druckluft und Vakuumtechnik lässt sich weder die Fabrik von heute noch der Zukunft betreiben. Ein Beleg dafür ist der starke Zuspruch zur Comvac. Die internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik auf der Hannover Messe belegt bereits komplett die Halle 26 und dehnt sich nun in die Halle 27 aus.

Anbieter zum Thema

Die Comvac boomt - Halle 26 ist bereits ausgebucht.
Die Comvac boomt - Halle 26 ist bereits ausgebucht.
(Bild: Hannover Messe)

Hannover – „Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung dieser Branche für die Produktion von morgen. Mit der Erweiterung in die Halle 27 belegt die Comvac weitere 2500 Quadratmeter. Damit wächst sie um 16 % gegenüber 2015“, sagt Sonia Wedell-Castellano, Abteilungsleiterin bei der Deutschen Messe. In der Halle 27 geht es vorwiegend um Energiethemen, wobei Energieeffizienz und Energiemanagement einen starken Bezug zur Comvac haben.

Die Messe deckt das gesamte Angebot der Druckluft- und Vakuumtechnik ab, von der Erzeugung und Aufbereitung über Pumpen und Messgeräte bis hin zu Finanzierung und Management. Dabei geht es auch dort um Industrie 4.0: Mithilfe von Sensoren und Software vernetzen sich Maschinen und Werkzeuge und ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und Absicherung der Produktion sowie eine Effizienzsteigerung.

Aussteller überwiegend aus dem Ausland

Im Jahr 2017 beweist die Comvac erneut ihre Internationalität. Der Auslandsanteil der Aussteller beträgt weiterhin 75 %, während eine Flächenerweiterung bei den ausländischen Ausstellern verzeichnet werden kann. Vor allem China, Italien und die Türkei tragen zu großen Beteiligungen bei: die drei Länder allein nehmen mehr als ein Drittel der gesamten Ausstellungsfläche in Anspruch. Im Mittelpunkt der Messe stehen Themen wie Ressourceneffizienz, Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung), ölfreie Druckluft oder Contracting.

Besucher der Hannover Messe profitieren von der direkten Anbindung der Comvac an die MDA (Motion, Drive & Automation), die Internationale Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik. Im MDA Forum in der Halle 19 geht es neben den reinen Antriebsthemen auch um gemeinsame Themen, dazu zählen Industrie 4.0, Predictive Maintenance oder Nachhaltigkeit. „MDA-Aussteller sind auch Kunden der Comvac und interessieren sich dort in erster Linie für Kompressoren und Vakuumpumpen“, erklärt Wedell-Castellano

(ID:44413429)