LOGO.jpg ()

groninger & co. gmbh

http://www.groninger.de/

Über groninger

Füllen und Verschließen. Innovation ist unser Alltag

groninger, das heißt Innovation, Qualität und Service im Sondermaschinenbau für die pharmazeutische und kosmetische Industrie. Wir beweisen das seit 38 Jahren unseren Kunden.

Kundenorientierung heißt für groninger nicht allein, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Vielmehr ist es unser Anspruch, durch Forschung und Entwicklung Herausforderungen der Zukunft proaktiv zu begegnen und innovative Lösungen anzubieten. Über 1200 Mitarbeiter arbeiten an Produktlösungen und optimieren Abläufe – ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie „We fill Visions with Life“.

So hat sich groninger in seiner Geschichte zu einem der Hidden Champions und Technologieführer im Sondermaschinenbau für die Pharma- und Kosmetikindustrie entwickelt. Um derart erfolgreich zu sein, muss man seine Kunden und seine Branchen nicht nur kennen, sondern verstehen. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowohl im eigenen Unternehmen als auch mit Kunden sind die Basis, um Visionen mit Leben zu füllen,  einzigartige Lösungen zu kreieren und Kunden zu begeistern.

Die Erfahrung aus weltweit mehr als 7.500 Maschinen garantiert unseren Kunden sichere Produktionsprozesse und exzellente Ergebnisse. Die Kompetenz und das Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für unsere so erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

 

Philosophie

Innovation ist unser Alltag.

Wer heute auf dem Weltmarkt für Sondermaschinen eine führende Position innehat, muss seinen Kunden schon etwas Besonderes bieten. Wir setzen mit unseren Maschinen und Anlagen technologische Maßstäbe. Herausragende Linienkonzepte und überzeugender Service sind die Grundlagen unseres nachhaltigen Erfolges. 

Mit Pharma und Kosmetik kennen wir uns aus.

groninger ist eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen bei der Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von flüssigen und viskosen Pharma- und Kosmetikprodukten. Wir wollen nicht allein ökonomischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden, sondern weltweit einen Beitrag zur Steigerung des gesellschaftlichen Wohlstands leisten.

Lust auf Innovation.

Unsere Leidenschaft für außergewöhnlich innovative Lösungen ist einzigartig. Seit der Unternehmensgründung ist dies die Basis für unsere Erfolge in der Pharma- sowie Kosmetikindustrie. Wir forschen und entwickeln und sorgen so für Innovationen in unserem Maschinenbau-Segment. Wegweisende Patente wie die Rotationskolbenpumpe, das Tuböffnungssystem, das Segment-Transportsystem oder die Tub-Dekontaminationskammer gehen auf unser Konto. So haben wir uns weltweit den Ruf eines innovationsführenden Unternehmens erarbeitet. Auszeichnung und gleichzeitig Verpflichtung für die Zukunft.

Compliance

Unsere Grundsätze

Wir bauen Maschinen für Produkte, die Krankheiten bekämpfen und Leben retten oder dem Wohlbefinden dienen. Bei der Produktion und Anwendung dieser Produkte ist eine Gefährdung von Menschen auszuschließen. Ein Beitrag hierzu ist die Qualität unserer Maschinen und technologischen Lösungen. Durch verantwortliches Handeln und umfassende Qualitätsprüfungen erfüllen unsere Lieferanten genauso diesen Qualitätsanspruch, auch in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Umweltschutz.

Unsere Mitarbeiter

Mit modernen, sicheren Arbeitsplätzen und Räumlichkeiten erfüllt groninger nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern stellt den Mitarbeitern motivierende Rahmenbedingungen zur Verfügung. Die Einhaltung aller Gesetze, Normen und Regeln ist zu erwarten. Das unternehmerische Denken und Handeln aller Mitarbeiter soll sich an den Werten und Zielen des Unternehmens orientieren. Fairness im Wettbewerb ist selbstverständlich und entspricht dem stets respektvollen Umgang mit Kunden und Wettbewerbern.

Unsere Umwelt

Hohe Priorität messen wir auch der Erhaltung der Umwelt und nachhaltigem Wirtschaften bei. Wir erfüllen alle gültigen Gesetze zum Umweltschutz, verwenden Ressourcen sparsam und verantwortungsbewusst. Unsere Maschinen werden ebenfalls unter diesen Aspekten konstruiert und tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt bei.

Innovationen

Wir bleiben nie stehen.

Wir forschen und entwickeln, wir sorgen für Innovationen, die den Maschinenbau in unserem Bereich nach vorne bringen. Wegweisende Erfindungen wie die Rotationskolbenpumpe, das Tuböffnungssystem, das Segment-Transportsystem und die Dekontaminationseinheit mit Plasma-Technologie gehen auf unser Konto.

Unternehmens­entwicklung

Ein Mann – eine Vision

Horst Groninger glaubt an das, was er macht. Am 11. April 1980 gründet er sein Unternehmen. Mit der bahnbrechenden Erfindung der dichtungslosen Rotationskolbenpumpe im Gepäck reist er kreuz und quer durch Europa, um Kunden von seiner Innovation zu überzeugen. Es gelingt ihm weit mehr als nur das: Er legt den Grundstein für die später folgende Marktführerschaft in der Verarbeitung vorsterilisierter Einwegspritzen.

Es geht voran

Eva Groninger managt nicht nur das Finanzwesen des Unternehmens, sondern setzt auch ihre kreative Ader ein. Die Architektur der groninger-Gebäude – innen wie außen – trägt ihre Handschrift. In den 80er Jahren wird der Standort Crailsheim stetig erweitert, ehe 1992 der große Neubau mit einer Montagehalle und einem Verwaltungsgebäude folgt. Umsatz- und Mitarbeiterzahlen steigen kontinuierlich.

groninger goes USA

1997 springt groninger über den großen Teich mit einer eigenen Niederlassung in den USA – logische Konsequenz des wachsenden Kundenkreises in Nordamerika. Dafür baut groninger 2012 in Charlotte, North Carolina einen eigenen Standort.

Eine Familie, ein Unternehmen

Horst Groninger holt seine beiden Söhne Volker und Jens an Bord. Volker Groninger wird technischer Geschäftsführer, sein Bruder Jens übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung. Die zwei Generationen bestimmen nun gemeinsam das Geschick des Unternehmens. In einer Zeit, in der oft Unternehmensnachfolgen nicht frühzeitig geregelt werden, setzt Horst Groninger damit ein positives Zeichen gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern: groninger ist und bleibt ein unabhängiges Familienunternehmen.

Neue Konzepte für Pharma und Kosmetik

Im In- und Ausland sind es die innovativen Ideen und Konzepte, die die Unternehmensbereiche Pharma- und Kosmetikmaschinen weiter wachsen lassen. Im nahen fränkischen Schnelldorf gelingt es, die groninger-Philosophie auf die spezifischen Bedürfnisse der Kosmetikindustrie zu übertragen.

Der Weg führt weiter nach oben

Seit der Gründung wächst groninger konsequent und gesund. 2003 sind das neue Fertigungszentrum und das neue Verwaltungsgebäude fertig. Der Standort Schnelldorf expandiert 2006 mit zwei Montagehallen, und 2010 errichtet das Unternehmen eine große Montagehalle in Crailsheim. Bis heute hat groninger über 7.500 Maschinen ausgeliefert. Mehr als 1000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von über 130 Millionen Euro. Groninger steht nie still, sondern forscht weiter an wegweisenden Konzepten und entwickelt innovative Technologien.