Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Grauer Wasserstoff auf dem Weg in eine grüne Zukunft?
„Grüner Wasserstoff” ist die Zukunft und China baut sie gerade massiv aus. Doch auf dem Weg in eine ganz auf erneuerbaren Energien basierende, völlig emissionsfreie Wasserstoffwirtschaft, hat momentan der „graue Wasserstoff“ aus PDH-Nebenprodukten der chemischen Industrie noch Kostenvorteile und wird ebenfalls stark gefördert.
Anbieter zum Thema

Peking/China – Die meisten Wasserstoff-Schlagzeilen generieren die völlig grünen Projekte, auch in China. So hat das Unternehmen Ningxia Baofeng Energy gerade das weltweit größte Werk zur Produktion von Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser mithilfe von erneuerbaren Energien in Betrieb genommen.
380.000 Tonnen Kohle können damit im Jahr weniger verbraucht werden, die in China mit 64 % noch immer der Rohstoff ist, der am häufigsten zur Wasserstoffproduktion eingesetzt wird. Insgesamt soll das Projekt in Ningxia der Volksrepublik helfen, 660.000 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr einzusparen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen