Kolloidale Kieselsäureprodukte Grace beginnt mit Bau neuer Kieselsäure-Produktionsanlage in Worms
Grace, ein globaler Hersteller von Spezialkieselsäure, hat mit dem Bau einer neuen Anlage für kolloidale Kieselsäure am europäischen Hauptstandort für Produktion und Forschung in Worms begonnen. Die Investition soll die steigende Nachfrage decken und den zunehmenden technischen Anforderungen der Kunden entgegenkommen.
Anbieter zum Thema

Columbia/USA - Das neue Werk soll bestehende Technologieplattformen erweitern, die Kapazität für das Ludox-Portfolio an kolloidalen Siliziumdioxidprodukten steigern und das globale Produktionsnetzwerk flexibler gestalten, teilte das Unternehmen mit. Der Abschluss der Erweiterung wird für das zweite Quartal 2020 erwartet.
Die neue Anlage für kolloidale Kieselsäure hat das Ziel, die Entwicklung neuer Anwendungen für kolloidale Kieselsäure in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen wie Katalysatoren, funktionelle Beschichtungen und Feinguss zu beschleunigen, die steigende Nachfrage in diesem wachstumsstarken, qualitativ hochwertigen Segment der Spezialkieselsäure zu stützen und alternative Beschaffungs- und Logistikkapazitäten zu verbessern und damit Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Asien besser zu bedienen. Die 1972 eröffnete Forschungs- und Produktionsstätte in Worms, Deutschland, produziert Kieselsäure sowie Katalysator- und Adsorptionstechnologien.

(ID:45769240)