Dichtungsmaterialien Global-Player für Dichtungen im Food-Bereich

Redakteur: Dominik Stephan

Vielseitiges Elastomer für den Einsatz im Lebensmittelkontakt und andere anspruchsvolle Anwendungen: Dichtungsspezialist Trelleborg hat bei seinem neuen Dichtungsmaterial darauf geachtet, nicht nur europäischen oder amerikanischen, sondern nahezu allen Normen für den Lebensmittelbereich zu genügen. Das Ergebnis: Ein universell einsetzbarer Global Player der Dichtungstechnik.

Anbieter zum Thema

Das EPDM Foodpro E75F1 kann als Dichtungsmaterial im Lebensmittelkontakt und bei anderen sensiblen Anwendungen eingesetzt werden.
Das EPDM Foodpro E75F1 kann als Dichtungsmaterial im Lebensmittelkontakt und bei anderen sensiblen Anwendungen eingesetzt werden.
(Bild: Trelleborg Sealing Solutions)

Um Anlagenbetreibern in der Lebensmittelindustrie rund um den Globus das Leben etwas leichter zu machen, hat Trelleborg Sealing Solutions hat das neue EPDM Foodpro E75F1 kompatibel zu den meisten Lebensmitteln und Reinigungsverfahren konzipiert. Der Rohstoff mit Härte 70 Shore ist ein universal verwendbares Dichtungsmaterial für statische und semidynamische Anwendungen im Lebensmittelkontakt wie Separatoren, Dekanter, Ventile, Rohrkupplungen und Wärmetauscher als Standard-O-Ring oder Dichtung bis hin zu komplexen Mehrkomponententeilen, erklärt der Hersteller.

Die Verträglichkeit des Materials mit Prozess- und Reinigungsmedien wurde nach DIN ISO 1817 geprüft. Das Material hat sich in umfangreichen Tests für einen breiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bewiesen. So wurde das Material je 168 Stunden lang verschiedenen Medien ausgesetzt, darunter 2-prozentigem Natriumhydroxid, Dampf und alkalischen und sauren Reinigern bei erhöhter Temperatur. Foodpro E75F1 zeigte bei allen getesteten Reinigungsmitteln eine gute bis sehr gute Beständigkeit. Das Elastomer behielt seine Härte und Zugfestigkeit bei, es trat nur eine geringfügige Volumenänderung auf.

Neben Standard-O-Ringen und -Dichtungen kann das Compound für nahezu jedes Dichtungsdesign verwendet werden, wie die Trelleborg-Entwickler betonen: Foodpro E75F1 kann darüber hinaus mit anderen Elastomeren, Kunststoffen und Metallen in Mehrkomponentenartikeln kombiniert werden. So können nach Hygienic Design Prinzipien Toträume, in denen sich Bakterien ansiedeln könnten, vermieden werden. Das Material lässt sich durch Compression Moulding und Spritzgießen auch in komplexe Geometrien verarbeiten.

Das Elastomer erfüllt alle global wichtigen Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln, einschließlich US FDA CFR 21; der europäischen Verordnung (EG) 1935/2004; der chinesischen Standards GB 4806.1-2016, GB 4806.11-2016, GB 9685-2016; und die 3-A Sanitary Standards. Die Mischung und Verarbeitung des neuen Materials erfolgt nach den Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP).

(ID:47351086)