Butylkautschuk Global Bioenergies liefert Isobuten-Testprobe an Arlanxeo

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Global Bioenergies liefert Isobuten aus einer industriellen Pilotanlage an Arlanxeo. Das niederländische Joint Venture von Lanxess und Saudi Aramco könnte die Testprobe des erneuerbaren Kohlenwasserstoffs für die Produktion von synthetischen Gummi verwenden.

Anbieter zum Thema

Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten
Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten
(Bild: Global Bioenergies)

Evry/Frankreich – Das am weitesten fortgeschrittene Programm von Global Bioenergies besteht in der Produktion von hochreinem Isobuten aus erneuerbaren Rohstoffen. Derzeit wird Isobuten aus fossilem Öl hergestellt und stellt mit einem Multimilliarden-Dollar-Markt einen der wichtigsten petrochemischen Grundstoffe dar.

Der größte Anwendungsbereich von hochreinem Isobuten ist Butylkautschuk, ein Elastomer das für die Herstellung von Reifenschläuchen und Innerlinern sowie einer Reihe anderer Anwendungsbereiche, wie beispielsweise in Kaugummis, Fugen und Bällen eingesetzt wird.

(ID:44021248)