- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
09.05.2022
Glatt Phosphorrückgewinnung zur IFAT 2022
Glatt Ingenieurtechnik ist erstmals Aussteller auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das patentgeschützte Verfahren PHOS4green zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen und dessen direkte Überführung in gebrauchsfertige Phosphat- oder Mehrstoffdünger. Am Stand A4.509 informiert der Prozessexperte über die innovative Vorgehensweise, die bereits erfolgreich im industriellen Maßstab angewandt wird.
Treffen Sie die Experten der Glatt PHOS4green Technologie am Stand 509 in Halle A4, Messe München, 30.05. bis 03.06.2022
Aktuell forschen weltweit Spezialisten intensiv an Konzepten, die den Stoffkreislauf für den essentiellen Rohstoff Phosphor schließen können. Ein Ergebnis dieser Forschung ist das zweistufige Verfahren PHOS4green von Glatt. Dieses schließt Phosphor aus Klärschlammaschen auf und überführt es anschließend in direkt einsetzbare Düngergranulate. Reststoffe bleiben keine übrig. Seit Mai 2021 wird das Verfahren in einer industriellen Produktionsanlage in Haldensleben eingesetzt. Die dortige Wirbelschichtanlage zur Sprühgranulation läuft im kontinuierlichen Betrieb; der verbaute Wirbelschichtgranulator ist für eine Kapazität von 60.000 Tonnen phosphathaltige Einzel- und Mehrnährstoffdünger pro Jahr ausgelegt.
Webseite informiert umfassend
Auf seiner Microsite zum Thema Phosphorrückgewinnung mit PHOS4green gibt Glatt umfassende Informationen zur Technologie und zu möglichen Applikationen wie phosphathaltige Standard- und Spezialdüngemittel. Der Webauftritt informiert zudem über aktuelle Forschungsprojekte sowie Möglichkeiten zur Schwermetallentfrachtung der Aschen. Studien haben die Pflanzenwirksamkeit verschiedener PHOS4green-Dünger im Vergleich zu handelsüblichen Düngern bestätigt.
Zum Thema veröffentliche Fachbeiträge sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Plattformen, in denen Expertinnen und Experten kontaktiert werden können, vervollständigen das digitale Angebot. Für persönliche Gespräche bietet außerdem die Präsenz auf der IFAT den idealen Rahmen.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/78/6278c11958a77/glatt-ifat2022-1200x600-220505.jpeg)