Kommunikationsmodul Geräte mit serieller Schnittstelle einfach integrieren

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Geräte mit serieller Schnittstelle einfach integrieren – dank dem neue U-remote Kommunikationsmodul von Weidmüller ist dies jetzt für eine flexible Automatisierung möglich.

Anbieter zum Thema

Das Modul vereinigt mit RS232, RS485 und RS422 drei verschiedene Schnittstellentypen auf lediglich 11,5 mm Baubreite.
Das Modul vereinigt mit RS232, RS485 und RS422 drei verschiedene Schnittstellentypen auf lediglich 11,5 mm Baubreite.
(Bild: Weidmüller)

Die industrielle Automatisierung setzt nach wie vor auf Peripheriegeräte, die über serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen kommunizieren. Hierzu zählen beispielsweise Handscanner oder Drucker. Zur Anbindung derartiger Geräte an eine feldbus- oder ethernetbasierte Automatisierungsarchitektur sind Schnittstellen erforderlich, die serielle Signale auf Busprotokolle übertragen und umgekehrt.

Mit U-remote von Weidmüller integrieren Anwender serielle Kommunikationsgeräte: das universelle Modul erlaubt die Nutzung wahlweise als RS232-, RS485- oder RS422-Schnittstelle und erleichtert so die Systemauslegung. Bereits im Modul integriert sind eine 5-V- und eine 24-V-Versorgung. Das Kommunikationsmodul bietet die Möglichkeit zur nachträglichen Anpassung, denn dank der Integration von drei Standardschnittstellen mit parametrierbarer Übertragungsrate können Anwender individuell auf spezifische Applikationsanforderungen reagieren.

Hannover Messe: Halle 11, Stand B60

(ID:43948753)