Gefahrstoffmanagement Gefahrstoffe mobil vernetzen

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Schnell mal den Appstore anklicken und eine der mobilen Anwendungen herunterladen – wer viel mit dem Tablet oder dem Smartphone unterwegs ist, weiß: Die praktischen Helferlein machen die digitale Vernetzung erst perfekt. Jetzt gilt das auch für das Gefahrstoffmanagement im Labor.

Anbieter zum Thema

Mit der neuen Düperthal-App behalten Betreiber den Überblick über ihre betrieblichen Prozesse.
Mit der neuen Düperthal-App behalten Betreiber den Überblick über ihre betrieblichen Prozesse.
(Bild: Düperthal)

Mit aktuellen Kenndaten und intelligenter Vernetzung wird der Gefahrstoffschrank ein Teil der Unternehmenswertschöpfungskette und für ­Düperthal zum Mittelpunkt der Vision Gefahrstoffmanagement 4.0. Die neue App ermöglicht den Zugriff über Tablet, Smart­phone oder PC von überallher. Damit können Betreiber ihr Gefahrstoffmanagement weltweit im Griff behalten.

Arbeitswelt wird vernetzter

Oft sind in der Chemie Trackingsysteme für Gefahrstoffe der erste Schritt in die vernetzte Arbeitswelt. Was bislang fehlte, war die Verknüpfung zum Smartphone oder Tablet – aber das hat ­Düperthal jetzt nachgeholt. „Mit unserer neuen App haben Betreiber mit ihren mobilen Geräten von überall aus Zugriff auf alle relevanten Betriebsparameter der Sicherheitsschränke“, erklärt Christian Vök, Marketingleiter bei Düperthal.

Daten sind mobil abrufbar

Dynamische und statische Schrankdaten werden zentral auf der Datenbank „My Düperthal“ gesammelt und sind über alle mobilen Endgeräte jederzeit und weltweit abrufbar. Der Betreiber erhält so Pushnachrichten bei kritischen Sensorsignalen, z.B. zu Füllständen, Lüftungsfunktion oder Temperaturen. Er wird automatisch an die nächste Wartung der Sicherheitseinrichtungen erinnert und weiß auch gleich, wo der Sicherheitsschrank steht. Der Zugriff auf individuelle Schrank- und Lagerinformationen wie Bedienungsanleitungen, Datenblätter usw. ist möglich ebenso wie die Datensicherung aller Informationen in einer externen Datenbank. Und für Betreiber internationaler Standorte eröffnet sich eine besonders interessante Option: Wer möchte, kann von unterwegs seine Logistik- und Beschaffungsprozesse auf Effizienz überprüfen, indem er auf die entsprechenden Parameter zugreift.

(ID:45542317)