Rohstoffpreise Juni 2014 Gaspreise sinken noch weiter

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Die IKB Deutsche Industriebank beobachtet sinkende Gaspreise und bewertete die Trends für den kommenden Monat. PROCESS fast die aktuellen Rohstoffpreise zusammen und veranschaulicht im Artikel sowie in der Bildergalerie mit Texten und Grafiken die Entwicklungen auf dem Rohstoff-Weltmarkt.

Anbieter zum Thema

Bei den Weltrohstoffpreisen gibt es im Juni keine großen Sprünge und Schwankungen.
Bei den Weltrohstoffpreisen gibt es im Juni keine großen Sprünge und Schwankungen.
(Quellen: HWWI; Deutsche Bundesbank)

Düsseldorf – Weiterhin sorgt das durch Fracking gewonnene Schiefergas für Billigpreise auf dem amerikanischen Markt. Aber auch in Deutschland wird Gas günstiger (detaillierte Informationen zu den Gaspreisen finden Sie in den Grafiken der Bildergalerie des Artikels). Außerdem lösen die USA Saudi-Arabien als führende Fördernation für Rohöl ab.

Die Weltrohstoffpreise in Summe haben sich im Verlauf des Mai 2014 auf Dollar-Basis weitgehend seitwärts bewegt (+0,65 %). Auf Euro-Basis kam es infolge einer leichten Abwertung des Euro zu einem knapp doppelt so hohen Anstieg. In den nächsten Monaten erwartet die IKB in Abhängigkeit zur EZB-Politik eine tendenzielle Abwertung des Euros in Richtung von 1,30 US-$/€.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 31 Bildern

Die folgenden Seiten beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die Industriebank weist explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie anderen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die IKB bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Rohstoffpreisen, -Lagerbeständen und der Rohstoffproduktion weltweit können Sie den Grafiken in der Bildergalerie und deren Untertexten entnehmen.

Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachschauen.

Rückblick:

(ID:42735535)