MSR / Automatisierung Für Härtefälle mit Mantel
In der chemischen Industrie gibt es eine Reihe von organischen Produkten, die auskristallisieren und nicht mehr zu verarbeiten sind, sobald die Prozesstemperatur unter 150°C fällt. Krohne bietet für solche Fälle unter anderem Ultrschall-Durchflussmessgeräte mit Heizmänteln.
Anbieter zum Thema
In der chemischen Industrie gibt es eine Reihe von organischen Produkten, die auskristallisieren und nicht mehr zu verarbeiten sind, sobald die Prozesstemperatur unter 150°C fällt. Krohne bietet für solche Fälle unter anderem Ultrschall-Durchflussmessgeräte mit Heizmänteln.
Das Standardgerät des Duisburger Unternehmens ist das UFM 3030, das bereits in der Grundvariante Temperaturen bis 220 °C ermöglicht, bei der Hochtemperaturversion sind auch 500 °C kein Problem. Um die verschiedenen Medien flüssig zu halten, ist das Gerät von einem Heizmantel umgeben, der von einem Gemisch aus Glykol und Wasser durchströmt wird. Dieses Gemisch hat eine Temperatur von 200 °C bei einem Druck von 15 bis 20 bar, so dass sichergestellt ist, dass die Medien in der Rohrleitung permanent flüssig bleiben.
(ID:193049)