Personalmeldungen Führungswechsel bei Air Products, Rentschler Biopharma, Eastman und Hamilton Bonaduz
Anbieter zum Thema
Neue Manager bringen frischen Wind in die Führungsetagen von Air Products, Rentschler Biopharma, Eastman und Hamilton Bonaduz. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen für Sie zusammen.

Eric L. Butler wurde ins Direktorium von Eastman berufen. Er bringt umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung im Industriesektor mit, die er unter anderem während seiner 32-jährigen Karriere bei Union Pacific sammeln konnte Dort hatte Butler unterschiedliche Unternehmensfunktionen, darunter Marketing und Vertrieb, Einkauf und Lieferkette, Finanzplanung und -analyse, strategische Planung, Personalwesen, Industrietechnik und Verkehrsforschung. Im Jahr 2018 ging er als Chief Administrative Officer in den Ruhestand. Butler war Vorsitzender des Vorstands der Federal Reserve Bank of Kansas City – Omaha Branch und ist Mitglied des Verwaltungsrats von Nisource.
Air Products sucht neuen Vice President
Simon Moore, Vice President of Investor Relations, Corporate Relations and Sustainability, geht nach einer 33-jährigen Karriere bei Air Products Ende März 2023 in den Ruhestand. Die Suche nach Moores Nachfolger hat bereits begonnen, damit ein reibungsloser Übergang sichergestellt ist.
Moore kam 1990 als Vertriebsmitarbeiter für Handelsgase in Los Angeles zu Air Products. 1995 wechselte er zum Hauptsitz des Unternehmens, um die Geschäftsentwicklung im Bereich Wasserstoff vor Ort zu unterstützen. 1998 zog er nach Houston um, wo er zum Tonnage Business Manager des Pipelinesystems an der westlichen Golfküste berufen wurde. Im Jahr 2004 zog Moore nach Taiwan, wo er zum Direktor der Fab-Entwicklung für Elektronik und im Jahr 2007 zum globalen Direktor für Elektronikmaterialien ernannt wurde. Im Jahr 2010 kehrte er als Direktor für Investor Relations in die Zentrale zurück. Seit 2016 ist er verantwortlich für Corporate Relations und seit 2020 für Nachhaltigkeit.
Neuer Vice President der Business Unit Process Analytics bei Hamilton Bonaduz
Dr. Philipp Arquint ist neuer Vice President der Business Unit Process Analytics bei Hamilton Bonaduz. Arquint ist bereits seit 22 Jahren im Unternehmen tätig. Zunächst als Entwickler eingestellt, wurde er später zum Head of Innovation, dann zum Director of Innovation befördert. In den letzten sechs Monaten hatte Arquint die Position des Vice President ad interim inne. Nun kommt für den 60-jährigen der nächste Karriereschritt.
Für Martin Frey, CEO von Hamilton Bonaduz, ist Arquint die ideale Besetzung für die Position des Vice President Process Analytics. Denn er bringe Erfahrung und Wissen wie kaum ein anderer mit.
Rentschler Biopharma besetzt weitere Schlüsselpositionen
Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen Rentschler Biopharma erweitert sein Company Leadership Team mit zwei erfahrenen Führungspersönlichkeiten aus den Bereichen Strategie und Recht. Die neu geschaffenen internen Beratungsfunktionen sollen einen wichtigen Beitrag zum weiteren internationalen Ausbau der Geschäftstätigkeit von Rentschler Biopharma leisten.
Dr. Sabine Sydow unterstützt als Chief of Staff seit dem 1. Juli 2022 den Vorstand von Rentschler Biopharma. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Leiterin von VFA bio (Interessengruppe Biotechnologie im Verband forschender Pharma-Unternehmen) ist sie mit der biopharmazeutischen Industrie bestens vertraut und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk in Wirtschaft, Akademia und Politik. Als Chief of Staff fungiert Dr. Sydow als beratendes Bindeglied zwischen dem Vorstand und allen Bereichen des Unternehmens. Neben der fast 16-jährigen Aufbau- und Führungstätigkeit bei FVA bio bringt sie auch unternehmensinternen Erfahrungen bei Schering mit, wo sie verschiedene Positionen innehatte und bis 2006 als Director Business Management and Communication, Global Oncology, arbeitete. Dr. Sydow promovierte an der Georg-August-Universität in Göttingen in Biologie und war in den Bereichen Neurowissenschaften und Molekularbiologie wissenschaftlich tätig.
Falk Nürnberger ist seit dem 1. Juli 2022 Leiter der globalen Abteilung Recht & Compliance bei Rentschler Biopharma. Zuletzt war Falk Nürnberger mehrere Jahre als General Counsel Europe und als Mitglied des europäischen Management-Teams des Arzneimittelkonzerns Viatris tätig, wo er das international besetzte Team der europäischen Rechtsabteilung leitete. Nach einer Tätigkeit als Rechtsanwalt hatte Falk Nürnberger verschiedene leitende Positionen in den Rechtsabteilungen von MediGene, Sandoz und Actavis inne. Falk Nürnberger schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth ab und legte das zweite juristische Staatsexamen in München ab. Er hält einen Master of Business Administration der Henley Business School.
(ID:48533631)