Personalmeldungen Führungspositionen bei Pfizer, BASF, Solvay, Nouryon, Samson und Med X Press neu besetzt
Personelle Veränderungen auf Führungsebenen, in Vorstandskreisen und in einem Aufsichtsrat: Scott Gottlieb wird neuer Vorstand bei Pfizer. BASF präsentiert Dirk Elvermann als neuen Präsidenten für Finanzen. Die Führungsposten von Human Resources besetzen Solvay durch Hervé Tiberghien und Nouryon mit Elsbeth Janmaat neu. Zusätzlich gibt es personelle Neuerungen im Aufsichtsrat von Samson und einen Generationenwechsel an der Spitze von Med X Press. PROCESS stellt die wichtigsten Personalmeldungen aus der Branche vor.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Auf höchster Führungsebene gibt es wieder einige neue Gesichter. Eine der wichtigen personellen Entscheidungen trifft Pfizer. Der Konzern bestätigt die Wahl von Dr. Scott Gottlieb in den Vorstand. Mit sofortiger Wirkung wird der 47-Jährige das Amt antreten. Zusätzlich wirkt er ab jetzt auch im Regulierungs- und Compliance-Ausschuss sowie im Wissenschafts- und Technologieausschuss mit.
Derzeit ist Gottlieb Special Partner von New Enterprise Associations, Inc.'s Healthcare Investment Team und Resident Fellow des American Enterprise Institute. Zudem ist er ein gewähltes Mitglied in der National Academy of Medicine. Gottlieb blickt auf eine Karriere als Kommissar der Food and Drug Administration (FDA) zurück. Das Amt als Kommissar übte er von 2017 bis 2019 aus. Vor seiner politischen Tätigkeit war Gottlieb in verschiedenen Funktionen im öffentlichen und privaten Sektor tätig. So war er als stellvertretender Kommissar der FDA für medizinische und wissenschaftliche Angelegenheiten tätig. Als Senior Adviser für den Administrator der Centers for Medicare and Medicaid Services half das neue Vorstandsmitglied bei der Umsetzung des Programms für verschreibungspflichtige Arzneimittelleistungen, bei der Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsqualität und der Förderung des effektiven Einsatzes neuer medizinischer Technologien mit.
Elvermann wird Präsident des Bereichs Finanzen bei BASF
Dirk Elvermann übernimmt ab dem 1. September 2019 als Präsident die Leitung des Bereichs Finanzen. Bis April 2019 war Elvermann Mitglied des Vorstands der Wintershall Holding und zuständig für Finanzen, Verkauf und Vertrieb. Mit dieser personellen Veränderung übernimmt er den ehemaligen Aufgabenbereich von Marc Ehrhardt. Der ehemalige Präsident der Leitung des Bereichs Finanzen ist ab 1. September verantwortlich für den Aufbau der neuen Einheit Global Business Services und übernimmt anschließend deren Leitung.
Solvay bekommt neuen Chief People Officer
Solvay ernennt Hervé Tiberghien zum neuen Chief People Officer und zum Mitglied des Executive Committees. Ab dem 1. September 2019 übernimmt er den neuen Posten. Derzeit ist er Chief Human Resources Officer, Vice President Human Resources des US-amerikanischen Chemieunternehmens PPG.
Seine Karriere bei PPG startete er 2007 als HR Director für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Im Unternehmen hatte er mehrere Positionen inne, bis er 2016 die Führungsposition Chief Human Resources Officer übernahm. Vor seiner Tätigkeit bei PPG war er u.a. bei AGC Automotive Europe als EMEA Quality Director und Plant Director für die Automobilglasfertigung in Belgien tätig.
Nouryon mit einer neuer HR-Führungskraft
Ebenfalls eine neue wichtige Personalie im Bereich Human Ressources verkündet Nouryon. Der Anbieter von Spezialchemikalien ernennt Elsbeth Janmaat zur neuen Chief Human Resources Officer. Sie übernimmt die Führungsaufgaben ab den 1. September 2019. Janmaat arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Personalwesen. Vor ihrem Wechsel zu Nouryon war sie als Global Human Resource Director bei Royal Vopak tätig und sammelte Erfahrungen in verschiedenen HR-Positionen bei Friesland Campina und Shell.
Aufsichtsrat von Samson zum Teil neu besetzt
Am 24. Juni 2019 tagte der Aufsichtsrat von Samson und verkündete ebenfalls einige personelle Veränderungen. Als Vorstandsvorsitzender wurde Dr. Andreas Widl für weitere fünf Jahre bestätigt. Widl wird als Chief Executive Officer nach wie vor den globalen Produktionsbereich mit verantworten.
In der gleichen Sitzung wurde Dr. Thomas Steckenreiter zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er übernimmt als Chief Technology Officer zusätzlich den Bereich Human Resources und Services. Für die Bereiche Vertrieb und Marketing ist Raul Fuchs weiterhin zuständig. Dr. Ingo Koch verlässt das Unternehmen nach sieben Jahren; seine Aufgaben als Finanzvorstand werden mit sofortiger Wirkung von Herrn Dr. Mathias Kretzschmar wahrgenommen.
Generationenwechsel an der Spitze von Med X Press
Ein bedeutender Wechsel zeigt sich auch an der Führungsspitze des Anbieters für Pharma-Logistik. Karl-Heinz Dörhage, Unternehmensgründer von Med X Press übergibt die Firmenleitung zum 1. Juli 2019 an seinen Sohn Lars Dörhage. Dieser trat bereits 2009 in die Geschäftsführung ein und wirkt aktiv an der Gestaltung des Pharma-Dienstleisters mit. Seit 2010 ist Lars Dörhage auch Herstellungsleiter beim Pharmalogistik-Spezialisten. Der Kaufmann im Groß- und Außenhandel übernimmt nun die alleinige Verantwortung im mittelständischen Familienunternehmen.
* Die Autorin ist freie Mitarbeiterin bei PROCESS.
(ID:46005291)