Registrierungspflichtiger Artikel
Arbeitnehmer-Studie Fortbildung ist für Arbeitnehmer wichtiger als die Karriereleiter
Sich neue und gefragte Fähigkeiten anzueignen ist der Mehrheit der Angestellten wichtiger als eine Beförderung. Viele würden für neue Kenntnisse sogar auf ein höheres Gehalt verzichten. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage im Rahmen des Kelly Global Workforce Index (KGWI).
Anbieter zum Thema

Hamburg – Vor die Wahl gestellt zwischen einem Aufstieg im Unternehmen und dem Erwerb neuer Fähigkeiten, entschieden sich überwältigende 76 Prozent für letzteres. Ganze 45 % würden für die Chance, sich weiterzubilden, sogar auf ein höheres Gehalt und/oder Karrierefortschritt verzichten.
“Berufliche Weiterentwicklung in Form des nächsten Karriereschrittes ist für viele Menschen wichtig, jedoch nicht so wichtig wie die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten, die Selbstsicherheit und eine höhere Qualifikation auf lange Sicht verspricht,“ erläutert Thomas Schenk, Geschäftsführer von Kelly Services Deutschland.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen