Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) Forschende Pharma-Unternehmen mit neuem Vorsitzenden

Redakteur: Marion Henig

Dr. Hagen Pfundner ist auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes gewählt worden.

Anbieter zum Thema

Dr. Hagen Pfundner, VFA-Vorsitzender, bei seiner Einführung: „Deutschland ist für die innovative pharmazeutische Industrie bis heute ein Leitmarkt in Europa und hat auch eine Leitmarktfunktion für den schnellen Zugang von Patienten zu Innovationen." (Bild: VFA)
Dr. Hagen Pfundner, VFA-Vorsitzender, bei seiner Einführung: „Deutschland ist für die innovative pharmazeutische Industrie bis heute ein Leitmarkt in Europa und hat auch eine Leitmarktfunktion für den schnellen Zugang von Patienten zu Innovationen." (Bild: VFA)

Berlin – Der neue VFA-Vorsitzende Dr. Hagen Pfundner ist Vorstand der Roche Pharma AG Deutschland und Geschäftsführer der Roche Deutschland Holding GmbH. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Wolfgang Plischke (Vorstand Bayer AG) an, der nach vierjähriger Amtszeit nicht erneut für den Vorsitz kandidierte.

Als stellvertretender Vorsitzender wurde Dr. Andreas Penk (Pfizer Deutschland GmbH) im Amt bestätigt. Daneben gehören dem elfköpfigen Vorstand Prof. Dr. Wolfram Carius (C.H. Boehringer Sohn); Andreas Fibig (Bayer AG); Mark Never (Novartis Pharma GmbH); Dr. Stefan Oschmann (Merck KGaA); Hanspeter Quodt (MSD Sharp & Dohme GmbH); Dr. Heinz Riederer (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH); Kris Sterkens (Janssen-Cilag GmbH); Han Steutel (Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA) und Konstantin von Alvensleben (Takeda Pharma GmbH) an.

(ID:30670560)