Reine Flüssigkeiten, selbst wenn sie aggressiv oder zäh sind, bereiten bei der Pumpen-Auswahl und später im Betrieb die wenigsten Probleme. Besondere Aufmerksamkeit ist immer dann geboten, wenn Feststoffe ins Spiel kommen.
Die klassischen Anwendungsgebiete für Gleitringdichtungen sind Pumpen, Mischer, Rührwerke und Zentrifugen – und dort sind sie bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eine häufige Quelle für Störungen. Es lohnt also, sich intensiv mit der korrekten Auswahl der Gleitringdichtung zu befassen. PROCESS hat sich bei einigen Herstellern umgesehen.
Ist das Medium nicht sehr viskos und bleibt der Feststoffgehalt in Grenzen, dann bietet sich zum Fördern aus Kostengründen zunächst eine Kreisel-pumpe an. Das ändert sich allerdings mit zunehmender Zähigkeit und höheren Feststoffanteilen – dann schlägt die Stunde der Verdrängerpumpen. Ein PROCESS-Seminar im November letzten Jahres nahm sich des Themas an.