Reinstwasser Flexible Reinstwasser-Lösungen für Lohnfertiger

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Ein entscheidender Vorteil der zumeist mittelständischen Lohnhersteller ist ihre Flexibilität. Dies setzt den Einsatz anpassungsfähiger Produktionsanlagen – auch im Reinstwasserbereich – voraus.

Anbieter zum Thema

Erweiterbare Pharmawassersysteme sind das A und O für den schnellen Einsatz bei Lohnfertigern. Werner bietet für die Fälle erweiterbare PW (Purified Water)- und HPW (Highly Purified Water)-Systeme an. Bereits bei der Erstausrüstung werden mögliche Wachstumsprognosen berücksichtigt und alle Vorkehrungen für eine spätere Leistungsanpassung ohne aufwändigen Umbau getroffen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch die Aufrüstung und Optimierung bestehender Fremdanlagen an. Diese Maßnahmen wurden in der Vergangenheit besonders zur Adaptierung neuer Anforderungen (HPW statt PW) praktiziert, aber auch quantitative Erweiterungen konnten ohne Anschaffung einer neuen Anlage realisiert werden.

Oft müssen Pharmawasseranlagen in bestehende Systeme integriert werden. Dabei ist es für den Betreiber meist sehr wichtig auch Neuanlagen an bestehende interne Standards, z.B. für Steuerungssysteme, Fabrikate, Werkstoffe, etc. anzupassen. Daher hat der Reinstwasserspezialist Werner aus Leverkusen bestehende Betreiberstandards in seine Anlagenkonzepte implementiert.

Insbesondere richtet sich die Wahl des Rohrleitungswerkstoffs nach den jeweiligen Einsatzbedingungen sowie den Wünschen des Anwenders. Auch ist eine Materialkombination verschiedener Werkstoffe möglich. So kann die Erzeugungsanlage in PVDF und das Lager- und Verteilsystem in Edelstahl ausgeführt werden oder umgekehrt.

Die Kriterien für die richtige Werkstoffwahl sind sehr umfangreich und müssen mit jeder Anwendung neu bewertet werden, um die wirtschaftlichste Lösung zu finden. Es genügt aber nicht, die notwendigen Werkstoffe vorzuhalten, sie müssen auch fachgerecht verarbeitet werden.

Wichtig ist es daher, eigenes qualifiziertes Montagepersonal bereitstellen zu können. Die Auswahl reicht von hochwertigen FDA-konformen Kunststoffen wie PVDF und PP-n, die nach dem WNF-Verfahren und unter Laminarflow verschweißt werden, bis hin zu orbitalgeschweißten Edelstahlverrohrungen.

ACHEMA: Halle 5.1, Stand E11-E13

(ID:295102)