Pumpen Flexibel, schnell, wirtschaftlich: So gelingt die Containerentleerung

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

IBCs sind ein weitverbreitetes Transport- und Lagerbehältnis in der Industrie. Für viele Anwender stellt sich die Frage: Wie oder mit was kann das Produkt entnommen bzw. um- oder abgefüllt werden?

IBCs sind ein weitverbreitetes Transport- und Lagerbehältnis in der Industrie. Für viele Anwender stellt sich die Frage: Wie oder mit was kann das Produkt entnommen bzw. um- oder abgefüllt werden?
IBCs sind ein weitverbreitetes Transport- und Lagerbehältnis in der Industrie. Für viele Anwender stellt sich die Frage: Wie oder mit was kann das Produkt entnommen bzw. um- oder abgefüllt werden?
(Bild: © Fotoatelier Bernhard e.K.)

Die jeweilige Lösung kann ganz unterschiedlich aussehen, je nachdem wo der Container steht oder welches Medium entleert, ab- oder umgefüllt werden soll, erklären die Industriepumpen-Spezialisten von Lutz. So kann die horizontale Containerpumpe B200 genutzt werden, um Standard-IBCs zu entleeren. Dazu wird die Pumpe direkt am Bodenauslauf des IBC mit der Standard-Überwurfverschraubung (S60 x 6) angeschraubt. Die axiale Kreiselpumpe fördert die Flüssigkeit auf ein höheres Niveau bzw. verbessert deutlich die hydraulische Leistung im Vergleich zum hydrostatischen Auslauf. In Verbindung mit einem Schlauchset und Zapfventil können auch kleine Chargen gezielt um- bzw. abgefüllt werden.

Mit der vertikalen Tauchkreiselpumpe B50 können Container schnell und sicher entleert oder umgefüllt werden. Die Pumpe ist so konzipiert, dass sie nahezu in jede Containeröffnung eingetaucht und fixiert werden kann. Dadurch entstehen keine Leckagerisiken.

Die B50 ist vor allem für gefährliche Flüssigkeiten geeignet, die nicht durch seitliche oder im Bodenbereich angebrachte Entnahmestellen entnommen werden können.

Trockenlaufsichere, selbstansaugende Doppelmembranpumpen eignen sich für nahezu alle Flüssigkeiten. Auch wenn es noch so „dick“ kommt: Die ölfreie Ventiltechnik sorgt in jeder Situation für einen blockadefreien, stufenlos regelbaren Betrieb. Diese Pumpen transportieren auch schwieriges Fördergut schonend und sicher. Sie sind für aggressive, abrasive oder leicht entzündliche Flüssigkeiten ebenso geeignet wie für Medien mit hoher Viskosität.

Fasspumpen – mit der passenden Tauchtiefe flexibel auch für Containerentleerung

Mit der Einführung des 1000-l-Containers war es erforderlich, Pumpen zu entwickeln, die in den Container eingetaucht werden und die Betriebssicherheit wie auch den gewohnten Komfort einer Fasspumpe für die Containerentleerung sicherstellen. Eine Standard-Tauchtiefe bei Lutz ist etwa das 1200mm-Pumpwerk, mit dem sich Fasspumpen flexibel zur Containerentleerung nutzen lassen.

Ein IBC-Traverse erleichtert das Ein- oder Umsetzen der Pumpe auf IBC-Containern. Sie lässt sich durch Transportlaschen einfach mit Hebefahrzeugen auf alle gängigen IBC-Container setzen und mit Spannhaken fixieren – dadurch erreichen Sie mehr Mobilität Pumpen und können sie flexibel und sicher an verschiedene Orte transportieren und einsetzen.

(ID:48423890)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung